Autor Beitrag
Awesome
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: So 27.05.12 19:29 
Guten Abend.

Ich bin noch ein Anfänger im Bereich C# und habe heute mein zweites Programm erstellt.
Dieses wollte ich jetzt mit dem "csc" Befehl compilen, was auch gut funktioniert hat.
Nur öffnet sich jetzt jedes mal, wenn ich die so entstandene .exe- Datei öffne, auch
die Kommandozeile um bleibt so lange offen, bis das Programm ebenfalls beendet ist.

Wie kann ich das beheben?

Liebe Grüße, Alex

Moderiert von user profile iconTh69: Titel geändert: [ANFÄNGER] entfernt
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: So 27.05.12 20:05 
Hallo Alex :welcome:

verwendest du denn keine Entwicklungsumgebung (wie z.B. das kostenlose Visual Studio Express)? Dort kannst du dann angeben, ob man eine Konsolenanwendung oder aber eine WinForms (oder WPF)-Anwendung erstellen möchte.

Unter C#-Compileroptionen nach Kategorien sortiert kannst du diese Einstellungen jedoch auch direkt dem Compiler csc übergeben - in deinem Fall also
ausblenden Quelltext
1:
csc /target:winexe					

Bei einem Windows-Programm öffnet sich keine Konsole, jedoch benötigst du dann einen Application.Run(...)-Aufruf in deinem Code.

Um was für ein Programm handelt es sich denn?
Awesome Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: So 27.05.12 21:46 
Danke für die nette Begrüßung.

Nein, ich benutze Visual Studio 2010. ;)
Ich compile halt per Kommandozeile.

Danke hat geholfen!

Liebe Grüße, wieder Alex
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: So 27.05.12 22:30 
Darf man trotzdem nach dem "weshalb" fragen ;) ?

_________________
>λ=
Awesome Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 28.05.12 12:32 
Oh tut mir leid, hab ich vergessen. :D

user defined image

Ist nur ein kleines Programm, mit dem ich die Basics austeste.
Ich wollte es einem Freund zeigen, deswegen war der Compile nötig. :)

Liebe Grüße, Alex
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19316
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 28.05.12 12:47 
user profile iconAwesome hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich wollte es einem Freund zeigen, deswegen war der Compile nötig. :)
Klar, aber warum per Kommandozeile? Schließlich hast du ja VS 2010 zum Programmieren eh offen, da wäre es doch darin einfacher. ;-)
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Mo 28.05.12 13:27 
Hallo Alex,

auch Visual Studio erstellt die ausführbaren Dateien - in deinem Projekt-Ordner gibt es diese dann unter "bin/Debug" (bzw. "bin/Release" - wobei diese bei der VS Express erst über die Optionen freigeschaltet werden muß, s. Visual Studio 2010 Express: Release Files).