Autor Beitrag
=)
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Fr 01.06.12 15:29 
Hallo,

Weis einer warum das nicht funktioniert :/

Die Label sollen jeweils immer eine Random Zahl wiedergeben...

Code:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
            Random Rnd1 = new Random();
            int RndNr1 = Rnd1.Next(1000);
            Random Rnd2 = new Random();
            int RndNr2 = Rnd2.Next(1000);
            Random Rnd3 = new Random();
            int RndNr3 = Rnd3.Next(1000);
            Random Rnd4 = new Random();
            int RndNr4 = Rnd4.Next(1000);
            Random Rnd5 = new Random();
            int RndNr5 = Rnd5.Next(1000);
            Random Rnd6 = new Random();
            int RndNr6 = Rnd6.Next(1000);
            Random Rnd7 = new Random();
            int RndNr7 = Rnd7.Next(1000);
            label1.Text = "[ "+Rnd1+" ]";
            label2.Text = "[ "+Rnd2+" ]";
            label3.Text = "[ "+Rnd3+" ]";
            label4.Text = "[ "+Rnd4+" ]";
            label5.Text = "[ "+Rnd5+" ]";
            label6.Text = "[ "+Rnd6+" ]";
            label7.Text = "[ "+Rnd7+" ]";

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte :D

Gruß

Moderiert von user profile iconTh69: C#-Tags hinzugefügt
Moderiert von user profile iconTh69: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Fr 01.06.2012 um 15:58
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Fr 01.06.12 15:50 
Zitat:
Weis einer warum das nicht funktioniert :/


Wie sollte es denn funktionieren? Du vergleichst das Ergebnis deines Codes mit deinen Erwartungen die wir nicht kennen sondern maximal erraten können. Biete demnächst bei fragen ein paar mehr Details. Nach dem Muster 'ich erwarte X erhalte aber Y. Warum? Oder was muss ich ändern um X zu erhalten.'

Das vermutete Problem hängt wahrscheinlich hiermit zusammen.

Zitat aus der Hilfe zur Random Klasse.
Zitat:
Der Standardstartwert wird von der Systemuhr abgeleitet und verfügt über eine endliche Auflösung. Unterschiedliche Random-Objekte, die unmittelbar nacheinander durch einen Aufruf des Standardkonstruktors erstellt werden, verfügen daher über identische Standardstartwerte und erzeugen so identische Sätze von Zufallszahlen. Dieses Problem kann vermieden werden, indem ein einzelnes Random-Objekt verwendet wird, um alle Zufallszahlen zu generieren. Sie können dies auch umgehen, indem Sie den von der Systemuhr zurückgegebenen Startwert ändern und diesen neuen Startwert dann explizit für den Random(Int32)-Konstruktor angeben. Weitere Informationen finden Sie in den Erläuterungen zum Random(Int32)-Konstruktor.


Achja du gibt das Random Object selbst an den Label Text. Wofür ist dann noch der Integer? Ich vermute mal du wolltest den Integerwert der aus der Next Funktion rausfällt ausgeben.
Palladin007
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1282
Erhaltene Danke: 182

Windows 11 x64 Pro
C# (Visual Studio Preview)
BeitragVerfasst: Fr 01.06.12 15:54 
Du bekommst immer die selbe Zahl, oder?
Das ist typisch für die Random-Klasse.
Erstelle einfach nur eine Referenz von Random und frage immer wieder die gleiche ab, um die Zufalls-Werte zu erhalten.


Und ja, Ralf hat schon recht. Bei komplexeren Themen ist es dann praktisch unmöglich, das Problem zu erraten und meine Kristallkugel finde ich gerade leider nicht.

Formuliere dein Problem ausführlich und dann können wir auch helfen.

Hier ist es jetzt nicht schwer zu erraten, aber dennoch ist das keine gute Frage, die auch anderen Lesern des Forums Hilfe bieten kann.


PS: Und das Zitat hab ich mir erst nicht durch gelesen und deshalb nicht gesehen, dass da eigentlich schon alles drin steht. Tja, Pech gehabt, war Ralf schneller^^