Zitat: |
Weis einer warum das nicht funktioniert :/ |
Wie sollte es denn funktionieren? Du vergleichst das Ergebnis deines Codes mit
deinen Erwartungen die wir nicht kennen sondern maximal erraten können. Biete demnächst bei fragen ein paar mehr Details. Nach dem Muster 'ich erwarte X erhalte aber Y. Warum? Oder was muss ich ändern um X zu erhalten.'
Das vermutete Problem hängt wahrscheinlich hiermit zusammen.
Zitat aus der Hilfe zur Random Klasse.
Zitat: |
Der Standardstartwert wird von der Systemuhr abgeleitet und verfügt über eine endliche Auflösung. Unterschiedliche Random-Objekte, die unmittelbar nacheinander durch einen Aufruf des Standardkonstruktors erstellt werden, verfügen daher über identische Standardstartwerte und erzeugen so identische Sätze von Zufallszahlen. Dieses Problem kann vermieden werden, indem ein einzelnes Random-Objekt verwendet wird, um alle Zufallszahlen zu generieren. Sie können dies auch umgehen, indem Sie den von der Systemuhr zurückgegebenen Startwert ändern und diesen neuen Startwert dann explizit für den Random(Int32)-Konstruktor angeben. Weitere Informationen finden Sie in den Erläuterungen zum Random(Int32)-Konstruktor. |
Achja du gibt das Random Object selbst an den Label Text. Wofür ist dann noch der Integer? Ich vermute mal du wolltest den Integerwert der aus der Next Funktion rausfällt ausgeben.