Autor Beitrag
Fiete
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 617
Erhaltene Danke: 364

W7
Delphi 6 pro
BeitragVerfasst: Fr 06.01.12 13:05 
Das Programm löst lineare Gleichungen und zeigt die Umformungen an.
z.B.
5x-80-12x+66=12+22x-60-42x

-7x-14=-20x-48 | +20x

13x-14=-48 | +14

13x=-34 | :13

x=-2,61538461538462

Viel Spaß bei den Hausaufgaben
Gruß Fiete
Edit1: Sonderfall ist implementiert
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Fietes Gesetz: use your brain (THINK)


Zuletzt bearbeitet von Fiete am Mi 11.01.12 13:29, insgesamt 1-mal bearbeitet

Für diesen Beitrag haben gedankt: Anika
Mathematiker
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Di 10.01.12 20:01 
Hallo Fiete,
ein kleines, schönes und nützliches Programm. Allerdings gibt es ein Problem. Bei Gleichungen der Art
5X-80-24X+66=12+22X-60-42X
, d.h. die Variable x bleibt nach den Umformungsschritten mit einem Summand links stehen, löst das Programm die Gleichung nicht vollständig.
Gruß


Zuletzt bearbeitet von Mathematiker am Di 23.06.15 23:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
Fiete Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 617
Erhaltene Danke: 364

W7
Delphi 6 pro
BeitragVerfasst: Mi 11.01.12 13:31 
Moin Mathematiker,
danke für den Test, hatte eine Abfrage vergessen :oops:
die neue Version liegt vor.
Gruß Fiete

_________________
Fietes Gesetz: use your brain (THINK)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Petroglyph
Mathematiker
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Mi 11.01.12 23:03 
Dass die neue Version vorliegt, glaube ich gern, aber wo ist sie denn. Ich sehe keinen Link zur Exe oder Source.
Beste Grüße

Hat sich erledigt. Ich war wohl zu dumm.
Dank an Fiete.


Zuletzt bearbeitet von Mathematiker am Di 23.06.15 23:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
Mathematiker
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Do 21.06.12 09:42 
Hallo Fiete,
nach einiger Zeit habe ich mir noch einmal Dein Programm angesehen. Es funktioniert sehr gut, aber es gibt einen kleinen Schönheitsfehler. :roll: Der erzeugte binäre Baum bleibt im Speicher erhalten und wird nicht wieder freigegeben.
Ich schlage vor
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure Baumloeschen(knoten:ptr);
begin
    if knoten^.links<>nil then baumloeschen(knoten^.links);
    if knoten^.rechts<>nil then baumloeschen(knoten^.rechts);
    if knoten<>nil then dispose(knoten);
end;

am Ende der Funktionsanalyse einzuführen. Allerdings müsste dann nach jedem new(knoten) linker und rechter Zeiger auf nil gesetzt werden. Ein Problem ist dann auch noch der Rückgabewert der Funktionsanalyse.
Wie gesagt: Ein Schönheitsfehler. Bei den geringen Datenmengen im Baum ist es eigentlich ohne Bedeutung.
Beste Grüße

_________________
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein


Zuletzt bearbeitet von Mathematiker am Di 23.06.15 23:21, insgesamt 1-mal bearbeitet

Für diesen Beitrag haben gedankt: Fiete
Fiete Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 617
Erhaltene Danke: 364

W7
Delphi 6 pro
BeitragVerfasst: So 24.06.12 14:32 
Moin Mathematiker,
der Schönheitsfehler ist jetzt beseitigt.
Beste Grüße Fiete

_________________
Fietes Gesetz: use your brain (THINK)