Autor Beitrag
Tranx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 648
Erhaltene Danke: 85

WIN 2000, WIN XP
D5 Prof
BeitragVerfasst: Mi 04.07.12 07:52 
Ich habe im Netz unserer Firma für Etiketten einen alten NEC P30. Das funktionierte bisher auch perfekt, von den Clients auf den Drucker zuzugreifen udn diese Etiketten auszudrucken (Endlosetiketten). Nun aber sind die neuen Rechner mit Windows 7 ausgestattet, 32 bit). Und bei gleichem Drucker und gleichen Seiteneinstellungen (Etikett) druckt der Drucker nun bei Windows 7-Clients immer eine zusätzliche Leerseite aus, während bei XP-Clients nur das Etikett selber ohne nachfolgendes Leeretikett ausdruckt. Habt Ihr eine Lösungsmöglichkeit dafür? Ich habe dunkel in Erinnerung, dass man mit ESC-Code (ESC+j) den Drucker zu Rückschritten veranlassen konnte. (Das würde ich dann im Programm praktisch zusätzlich einbauen, so dass - wenn Windows 7 vorliegt, diese Sequenz nach Druckende mit gedruckt wird).

Das Etikett hat bloß 38 mm Breite, so dass das mit dem Code möglich wäre, ist jedoch eine Krücke. Was kann man anderes machen?

_________________
Toleranz ist eine Grundvoraussetzung für das Leben.