Autor |
Beitrag |
20:30
      
Beiträge: 27
|
Verfasst: Di 24.07.12 22:53
Ich habe drei verschiedene Forms und möchte in einem Fenster zwischen ihnen schalten, jedoch nicht, dass sich das Fenster schließt, sondern nur die Komponenten wechseln. (Als würde man die Visibles gegenseitig tauschen)
Und ich möchte auch so was wie Tabs/PageControl, etc. nicht haben... (Nicht, wenn es sich vermeiden lässt)
Danke für jegliche Hilfe. 
Zuletzt bearbeitet von 20:30 am Mi 25.07.12 00:20, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Di 24.07.12 23:08
Und wo ist dabei das Problem?
|
|
20:30 
      
Beiträge: 27
|
Verfasst: Mi 25.07.12 00:19
Dass ich nicht weiß wie...
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Mi 25.07.12 00:24
Ich glaube, du möchtest dir mal TFrame angucken. Falls ich die Frage richtig verstanden hab.
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 25.07.12 03:47
20:30 hat folgendes geschrieben : | Dass ich nicht weiß wie... |
Ist die die Property "visible" ein Begriff? Da du kein PageControl oder ähnliches verwenden möchtest (wieso eigentlich nicht?) könntest Du z.B. drei Panels verwenden, auf die du deine Komponenten wirfst. Je nachdem, was du gerade anzeigen möchtest, machst du das eine oder das andere Panel visible.
Also ein bißchen Grundlagenlernen dürfte man von einem, der solche spezifischen Fragen stellt, schon erwarten.
|
|
bummi
      
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187
XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
|
Verfasst: Mi 25.07.12 06:56
Ich habe die Frage sicher falsch verstanden.
Du könntest Borderstyle auf bsNone setzen und den Fenstern bei bedarf ein Form als Parent zuweisen, align alClient
_________________ Das Problem liegt üblicherweise zwischen den Ohren H₂♂
DRY DRY KISS
|
|
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 25.07.12 07:01
bummi hat folgendes geschrieben : | Ich habe die Frage sicher falsch verstanden.
Du könntest Borderstyle auf bsNone setzen und den Fenstern bei bedarf ein Form als Parent zuweisen, align alClient |
Moin Bummy,
warum nicht einfach die Form, die man gerade nicht braucht, auf Visible := FALSE setzen und die, die benötigt wird, auf TRUE? Oder geht das nicht, daß man die Mainform unsichtbar macht? (Ich hab's noch nie versucht.)
|
|
bummi
      
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187
XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
|
Verfasst: Mi 25.07.12 07:36
man kann sogar das Mainform zur Laufzeit switchen ...
Ich hatte es als SDI-Anwendung verstanden, hier arbeiten wir gerne mit einem "leeren" Mainform, auf welchem bei Bedarf erzeugte Forms gedockt werden.
Aber vielleicht meint er ja auch etwas völlig anderes.
_________________ Das Problem liegt üblicherweise zwischen den Ohren H₂♂
DRY DRY KISS
|
|
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 25.07.12 09:37
Moderiert von Narses: Komplett-Zitat des letzten Beitrags entfernt.
Keine Ahnung, was unser Unbekannter wirklich meint, und auch keine Ahnung, was du mit "Mainform switchen" meinst ...
|
|
bummi
      
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187
XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
|
Verfasst: Mi 25.07.12 09:40
Mainform wechseln
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| var P:Pointer; begin P := @Application.Mainform; Application.MainForm.Free; Pointer(P^) := TForm6.Create(Application); TForm(p^).Show; end; |
_________________ Das Problem liegt üblicherweise zwischen den Ohren H₂♂
DRY DRY KISS
Für diesen Beitrag haben gedankt: Martok
|
|
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 25.07.12 09:44
Moderiert von Narses: Komplett-Zitat des letzten Beitrags entfernt.
Ohh! Ahh! Da wird also Form6 zur Mainform. Was so alles geht – ich staune immer wieder.
Ich weiß zwar gerade nicht, wozu ich das brauchen könnte, aber meine Anerkennung hast du dir verdient 
|
|