Hallo Daniel, hallo Stefan,
danke für Eure Tipps.
Dank der Info über den ursprünglichen Programmierer, habe ich auf den Entwickler gefunden, der die Komponenten weiter fortgeführt hat: Anders Melander (
www.melander.dk).
Dessen Komponenten konnte ich auch ohne Kompilierungsfehler in mein D2007 einbinden.
Und Ihr hattet Recht. Mit der Komponente DropFileSource geht es auch, ohne daß man die Dateien vorher auf die Platte laden muß.
Der Trick ist, daß man - so zumindestens das Ergebnis meiner Versuche:
1. die Files-Liste mit Dateien (inkl. Pfad) füllen muß
2. alle Dateien den selben Pfad haben müssen
3. man im OnDrop-Event dann die Dateien im angegeben Pfad ablegen muß
4. die DragDop-Eigenschaft auf MOVE stehen muß
Was die Eigenschaft "Assynchron" bewirken soll, habe ich noch nicht entdeckt. Aber es scheint besser zu sein, wenn sie auf "Assynchron" steht und die Komponente auch mit .Execute(True) aufgerufen wird.
Nun habe ich folgendes Problem:
Sobald die Komponente im Programm genutzt wird, erscheinen beim Beenden des Progs mehrere Fehlermeldungen: Das Parent-Objekt meines Programmes könne nicht gefunden werden.
Des Weiteren wäre es für mein Audittrail noch hilfreich, wenn man das Ziel der Dateien ermitteln könnte.
Gruß aus Köln
Thomas