Autor |
Beitrag |
Christoph1972
      
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16
VS2015 Pro / C# & VB.Net
|
Verfasst: Fr 03.08.12 18:42
Hallo Leute,
scheinbar hat sich was in meinem VS verstellt. Und zwar meldet der Debugger bei einer null Referenz nicht mehr "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt". Sondern das Programm muss beendet werden.....
Kompfortables debugging geht anders  Ich habe unter Debugging->Optionen nachgeschaut, konnte jedoch nichts entdecken. Hat hier wer eine Idee, was da aktiviert sein muss? Schon komisch, dabei war ich nicht in den Settings.....
_________________ Gruß
Christoph
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Fr 03.08.12 19:49
Vielleicht liegt es gar nicht an den Projekteinstellungen sondern eher an dem Ort wo du die Exception wirst. In Winforms zum Beispiel gibt es ein paar Events die selbst von einem Exceptionhandling gekapselt sind und daher anders als gedacht reagieren. Wenn ich mich richtig erinnere schluckt zum Beispiel der Load Event Exceptions.
Wenn du mal im Exceptions Dialog (CTRL+D,E) einstellst das beim werfen von Exceptions der Debugger anhalten soll und nicht erst beim behandeln und der Debugger dann an deiner erwarteten Stelle hält kannst du davon ausgehen das dir ein Exceptionhandling (try .. catch) des Frameworks dazwischenkommt.
|
|
Christoph1972 
      
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16
VS2015 Pro / C# & VB.Net
|
Verfasst: Fr 03.08.12 20:29
Hi, leider liegt es nicht an der Stelle, das ist Grundsätzlich so. Ich habe zum Test extra ein Projekt angelegt:
C#-Quelltext 1: 2: 3: 4:
| DataTable dt = null;
foreach(DataRor dr in dt.Rows){ } \\knalt ohne die übliche Meldung |
_________________ Gruß
Christoph
|
|
Christoph1972 
      
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16
VS2015 Pro / C# & VB.Net
|
Verfasst: Fr 03.08.12 23:03
fiel mir gerade ein- sollte das VS etwa nicht mehr auf Debug stehen, sondern auf Release?? Könnte das sein? Ich kann es leider momentan nicht kontrollieren.....
_________________ Gruß
Christoph
|
|
Christoph1972 
      
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16
VS2015 Pro / C# & VB.Net
|
Verfasst: Sa 04.08.12 09:04
Christoph1972 hat folgendes geschrieben : | fiel mir gerade ein- sollte das VS etwa nicht mehr auf Debug stehen, sondern auf Release?? Könnte das sein? Ich kann es leider momentan nicht kontrollieren..... |
Mit meiner privaten VS Version kann ich das nicht nachstellen. Es wird doch einen anderen Grund geben.....
_________________ Gruß
Christoph
|
|
Christoph1972 
      
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16
VS2015 Pro / C# & VB.Net
|
Verfasst: Di 07.08.12 18:54
Ich komm einfach nicht drauf was do los ist!? Hat noch jemand eine Idee was der Grund sein könnte? So ist das VS wirklich unkomfortabel, ich muss die Fehler jetzt immer selbst suchen, da ich kein Hinweise mehr erhalte wo es zu einem Problem gekommen ist.
_________________ Gruß
Christoph
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Di 07.08.12 22:12
Hast du dir den einfach mal die Visual Studio Optionen kontrolliert? Also in Tool/Options im Baum mal den Debugger Knoten geöffnet? Vielleicht hast du ja einfach den Exception Assistant abgeschaltet? Obwohl das nicht einfach von selbst passiert 
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
Christoph1972 
      
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16
VS2015 Pro / C# & VB.Net
|
Verfasst: Di 07.08.12 22:17
Hi, danke für den Tipp! Ich habe mir die Einstellungen mehrfach angesehen und nichts verdächtiges ausgemacht. Vielleicht sollte ich den von dir Vorgeschlagenen Punkt mal wirklich deaktivieren und dann das Verhalten kontrollolieren.
_________________ Gruß
Christoph
|
|
Ralf Jansen
      
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991
VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
|
Verfasst: Mi 08.08.12 12:08
Du kannst auch einfach mal alle Settings reseten. Das geht über den Import/Export Settings Dialog den du auch im Tools Menu finden solltest.
|
|
Christoph1972 
      
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16
VS2015 Pro / C# & VB.Net
|
Verfasst: Mi 08.08.12 16:34
Ralf Jansen hat folgendes geschrieben : | Du kannst auch einfach mal alle Settings reseten. Das geht über den Import/Export Settings Dialog den du auch im Tools Menu finden solltest. |
Danke für den Tipp, werde ich gleich morgen mal machen. Den Exception Assistant habe ich deaktiviert und wieder aktiviert. Wenn er deaktiviert ist, das Verhalten doch anders.
_________________ Gruß
Christoph
|
|
Christoph1972 
      
Beiträge: 690
Erhaltene Danke: 16
VS2015 Pro / C# & VB.Net
|
Verfasst: Fr 10.08.12 15:52
So, es ist ein Bug vom Visual Studio, der sich scheinbar nicht beheben lässt. Nach längerem googlen konnte ich noch weitere User finden, die ein ähnliches/gleiches Problem haben. Dieser Bug tritt nur im Konstruktor auf, das war mir bis da noch nicht klar. Meine Tests hatte ich immer im Konstruktor durchgeführt. Ein Test an anderer Stelle hat mir dann Gewissheit verschafft, dass es sich um den Bug handeln muss. Scheinbar hilft nicht mal eine neue Installation von VS. Ich markiere den Thread mal als erledigt, auch wenn er das eigentlich nicht ist.
Vielen Dank für die gute Unterstützung! 
_________________ Gruß
Christoph
|
|