Autor Beitrag
glotzer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 393
Erhaltene Danke: 49

Win 7
Lazarus
BeitragVerfasst: Do 11.10.12 18:49 
Hallo,
Ich soll einem Freund dabei helfen sich einen PC zusammen zu bauen. Ich wollte mal fragen ob ihr so freundlich sein könntet mal kurz über die Auswahl der Teile zu schauen
ob es da irgendwelche Probleme geben könnte. Vorallem wichtig wäre ,dass darauf Crysis 3 laufen soll. Habt ihr verbesserungsideen?

AMD FX8 8120 Eight-Core Prozessor
Asus M5A97 R2.0 Mainboard Sockel AM3+
SAPPHIRE Radeon HD6870
Corsair XMS3 PC-1333 Arbeitsspeicher 8GB (CL9) DDR3-RAM Kit
MS-Tech CA-0300 Raptor NG PC-Gehäuse (Midi Tower, ATX, USB 3.0)
Samsung SH-222BB/BEBE interner DVD
Seagate ST1000DM003 interne Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), 7200rpm, 64MB Cache, SATA) - 1 TB
Corsair CX Serie V2 Netzteil (500 Watt)

Vielen Dank in Voraus

_________________
ja, ich schreibe grundsätzlich alles klein und meine rechtschreibfehler sind absicht
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Do 11.10.12 19:57 
Ich würde für das selbe Geld eher einen Core I5 (Sockel 1155) nehmen. Der wird im Schnitt etwas mehr Leistung und deutlich geringen Stromverbrauch haben. Die 8 Kerne des AMD wirst du eh sogut wie nie ausfahren können, insbesondere bei einer Gaming Maschine, so das der potentielle Vorteil gegenüber dem 4 Kerner so gut wie nie zieht (und auch nicht in absehbarer Zukunft mit der gerade verfügbaren Hardware). Wenn im Budget möglich dann zusätzlich über eine SSD nachdenken und nicht am Gehäuse sparen. Eure Wahl wirkt doch etwas ... äh ... aber ich will nicht übers Design herziehen das ist ja eh Geschmackssache ;) Das Teil schein Lüfter an der Seite zu haben. Erkündige dich ob denn dann auch Lüfter innen richtig verbaut sind (also zumindest 1 hinten vorm Prozessor und einer vorn vorm Laufwerkskäfig. Bei dem Preis und bereits 2 an der Seite könnt ich mit vorstellen das die an den wirklich sinnvollen Lüftern gespart haben.

Edit : Bei Amazon steht das in dem Gehäuse das Netzteil unter eingebaut wird. Für ein Standardnetzteil ist die CPU (die ja weiterhin oben ist) zuweit weg. Da werdet ihr Verlängerungen für die Stromversorgung der CPU brauchen.

Edit 2 : Habt ihr bei der CPU an den Prozessorlüfter gedacht? Kann der Amazonbeschreibung gerade nicht entnehmen das der dabei ist.
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Fr 12.10.12 03:08 
Dann doch lieber einen 965BE auf einem AM3+-mb, der 1155 Sockel ist eh so gut wie tot, wenn erst Haswell kommt(Anfang nächsten Jahres), dh. da wird man nicht aufrüsten können. Auf AM3+ kann man dann noch günstig aufrüsten.
Ich habe die CPU (bzw. genauer den noch etwas niedriger getakteten 955) hier in meinem System zusammen mit einer gtx670, und habe mich bisher in keinem Spiel über Lags beschweren können. (Auf Full-HD und max-Einstellungen inklusiv 32xCSAA). Crysis 2 zumindest läuft einwandfrei. ich kann morgen nochmal die FPS messen. Der hat allerdings auch enormes OC-potential (getestet bis 4.85 Ghz).
Crysis 3 ist aber doch eh noch nicht raus.
Dafür allerdings auf jeden fall eher den 965BE nehmen und das gesparte Geld in eine bessere Graka stecken. (gtx670 oder wenns billiger sein soll ne 560ti).
Und ein CPU-Lüfter ist da btw dabei, deshalb steht da "BOX" in der Bezeichnung.
mfg Boldar

Edit: und btw Warum nicht am Gehäuse sparen? Dass ist doch für die leistung das unwichtigste und damit nur geschmackssache. Mein PC steht halb offen neben mir in einem absolutem billig-Gehäuse, wen störts?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19321
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 12.10.12 06:10 
user profile iconBoldar hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Edit: und btw Warum nicht am Gehäuse sparen? Dass ist doch für die leistung das unwichtigste und damit nur geschmackssache. Mein PC steht halb offen neben mir in einem absolutem billig-Gehäuse, wen störts?
Halb offen ist für den Luftfluss schlecht und sorgt nur dafür, dass mehr Staub ins Gehäuse kommt.
Und wenn es im Gehäuse zu warm wird, ist das für die Komponenten schlecht. Für einen PC mit guter Leistung ist ein gut belüftetes Gehäuse schon wichtig.

Bei den ganz billigen ist der Einbau meist auch etwas unangenehmer, schon durch die fehlenden Kabelkanäle und teils wackligen oder sogar scharfkantigen Teile. Ich selbst habe daher für die Gehäuse etwas mehr ausgegeben, aber mit 80 Euro (für das InWin BUC)und etwas darüber ist es immer noch im Rahmen.

Das Gehäuse hier ist aber weder eins der ganz billigen noch sieht es schlecht aus. Für mich wäre es eher nichts, aber es macht trotzdem einen guten Eindruck.
Sinspin
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1335
Erhaltene Danke: 118

Win 10
RIO, CE, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 12.10.12 07:36 
Bei dem Gedanken mir bei einem Buchhändler PC Teile zu kaufen gehen mir die Haare hoch. Nimm eine Firma die einen ordentlichen PC Konfigurator hat und lass dir die ganzen Teile zuschicken. Ich finde den Konfigurator von Alternate wirklich gut. Der zeigt dir übersichtlich an was du brauchst und was eventuell Probleme machen könnte. Garnicht zusammenpassenden Teile (unterschiedliche Sockel, etc. ) werden dir nicht angezeigt. Die Rechner haben bisher immer aus dem Stand raus funktioniert und auch wenn mal was im laufe der Zeit drauf gegangen ist, hatte ich nie Probleme mit der Garantieabwicklung. Und die Preise? Billiger geht immer aber will man das wirklich? Mir ist Qualität wichtiger.

_________________
Wir zerstören die Natur und Wälder der Erde. Wir töten wilde Tiere für Trophäen. Wir produzieren Lebewesen als Massenware um sie nach wenigen Monaten zu töten. Warum sollte unser aller Mutter, die Natur, nicht die gleichen Rechte haben?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19321
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 12.10.12 08:57 
Ich kaufe meine PC-Teile meistens bei Amazon, zahle da auch für Amazon Prime, habe also immer von Amazon selbst Premium Versand. Bis jetzt hatte ich nur normale Rücksendungen, keine Garantiefälle, aber die liefen auch problemlos.
Wobei ich ausschließlich Einzelteile kaufe, ich rüste grundsätzlich nur auf.

user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und die Preise? Billiger geht immer aber will man das wirklich? Mir ist Qualität wichtiger.
Da sind preislich kaum Unterschiede bei den Teilen gewesen, die ich so im Laufe der Zeit verglichen habe. Qualitativ sehe ich allerdings auch keinen Unterschied, schließlich sind es die selben Teile.
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Fr 12.10.12 12:51 
Zitat:
Edit: und btw Warum nicht am Gehäuse sparen?


Ein Gehäuse darf ruhig günstig sein. Aber man sollte gerade nicht beim richtigen Luftfluss sparen das geht dann auf Kosten der Lebenszeit der Hardware im Rechner und/oder macht das System instabil. Bei einer scheinbar auf Übertaktbarkeit ausgelegten Gamingkiste, mit Standard CPU Lüfter ;) , sicher ein nicht unerhebliches Problem.

Lüfter haben einen gewissen Preis und mir sind halt die in der Seitenwand aufgefallen(oder nur deren Vorbereitung). Die sind für den Luftfluss eher Spielerei (potenziell sogar eher gefährlich als hilfreich). Dazu ist das Netzteil noch unten eingebaut. Heißt das Netzteil zieht von außen Luft und blässt auch nach außen Weg. Ist also am Luftfluss gar nicht beteiligt. Bei dem Preis des Gehäuses sah ich die Gefahr das an den wirklich wichtigen Lüftern (Rückseite und der vor dem Laufwerkskäfig) gespart wurde bzw. gar nicht vorhanden sind um die in der Seitenwand zu finanzieren.
glotzer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 393
Erhaltene Danke: 49

Win 7
Lazarus
BeitragVerfasst: Fr 12.10.12 15:04 
Vielen Dank für all die Antworten, hab gerade alles bestellt.



user profile iconRalf Jansen hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
wirklich wichtigen Lüftern (Rückseite und der vor dem Laufwerkskäfig) gespart wurde bzw. gar nicht vorhanden sind um die in der Seitenwand zu finanzieren.

Kann ich so nicht bestätigen, hab das selbe Gehäuse unterm Tisch stehen hier. Hinten ist kein Lüfter, vorne schon. Kaputt gegangen ist mir davon in den letzten 2 Jahren keiner.

user profile iconSinspin hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei dem Gedanken mir bei einem Buchhändler PC Teile zu kaufen gehen mir die Haare hoch. Nimm eine Firma die einen ordentlichen PC Konfigurator hat und lass dir die ganzen Teile zuschicken. Ich finde den Konfigurator von Alternate wirklich gut. Der zeigt dir übersichtlich an was du brauchst und was eventuell Probleme machen könnte. Garnicht zusammenpassenden Teile (unterschiedliche Sockel, etc. ) werden dir nicht angezeigt. Die Rechner haben bisher immer aus dem Stand raus funktioniert und auch wenn mal was im laufe der Zeit drauf gegangen ist, hatte ich nie Probleme mit der Garantieabwicklung. Und die Preise? Billiger geht immer aber will man das wirklich? Mir ist Qualität wichtiger.

Amazon verkauft bei weitem nicht nur Bücher, und vorallem in Sachen Garantie und Versand kann man die eigentlich nicht toppen. Ob die Sockel passen etc kann ich dann doch selber schauen, da ist nicht viel dabei.

_________________
ja, ich schreibe grundsätzlich alles klein und meine rechtschreibfehler sind absicht
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Fr 12.10.12 15:45 
user profile iconglotzer hat folgendes geschrieben:

Kaputt gegangen ist mir davon in den letzten 2 Jahren keiner.


Es ging mir natürlich um die eigentliche Hardware nicht um die Lüfter die kaputt gehen könnten. Aber vermutlich hast du die Antwort auch nicht so gemeint ;)
Wenn der Lüfter hinten fehlt und der Lüfter in der Seitenwand mit einer Hutze direkt über dem Prozessorlüfter sitzt würde ich mir sorgen um die Spannungswandler auf dem Mainboard machen. Die sitzen dann nicht im Luftstrom sondern bekommen nur ein wenig Zug über die Ansaugluft des Prozessorlüfters.
ChrisCross
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 124
Erhaltene Danke: 12

Windows 10 64 bit
Delphi XE6 Starter
BeitragVerfasst: Fr 12.10.12 15:50 
Mein Vater hat letztens bei Amazon zwei HDDs bestellt. Die HDDs waren in durchsichtigen Hüllen eingepackt und um sie herum nur ein bisschen Papier gestopft. Durch die schlechte Verpackung sind sie wahrscheinlich beim Transport im Karton hin und her gerutscht. Er hat sie dann mit einem Programm geprüft. Eine war kaputt und er musste sie zurückschicken. Anscheinend passiert so etwas öfter. Schau mal auf Google und gibt ein "Amazon schlechte Computerteileverpackung".
Rocketeer
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Mi 24.10.12 10:38 
Am Gehäuse würde ich auch sparen, oder eben auch selber basteln- da gibt es doch auch echt kreative Möglichkeiten.
Natürlich nur wenn Zeit dafür vorhanden ist.

Aber schau mal hier ein Vorgeschmack: www.blogcdn.com/de.e...t_ice_pc_casemod.jpg