Hallo,
in Deinem Quelltextausschnitt sind einige Fehler.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| else (D = 0) begin x1:= (b/(2*a)); lX1.Caption := FloatToStr(x1); end; end else (a = 0) begin if (b <> 0)[search] IN df then |
Nach dem else steht (D = 0). Ist es ein Kommentar dann //(D = 0), soll es ein Test sein, so geht dies nur mit einem erneuten if ... then ... else
Das Gleiche gilt für das zweite else (a = 0) und ebenso für das Konstrukt
Delphi-Quelltext
1:
| if (b <> 0)[search] IN df |
Unklar sind vor allem [search] und df. Ist df eine Menge?
Um genauere Aussagen, auch zur logischen Struktur, zu geben, wäre es besser, wenn Du die ganze Prozedur/Methode veröffentlichen würdest.
Beste Grüße
Mathematiker
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein