Autor Beitrag
Blawen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: Di 18.09.12 23:17 
Auf zwei unterschiedlichen PC‘s‘ (Win 7, 64 Bit) habe ich folgende Konstellation

- Kasperky Internet Security 2013
- Acrobat Reader 10.1.4 (deutsch)

Seit der Installation des neuen KIS habe ich folgendes Problem.
Beim Online-Banking generierte PDF-Dateien werden mit einem englischsprachigen Acrobat Reader geöffnet. Das Problem dabei ist, dass die Dateien nicht ausgedruckt werden können.
Zwar kann der Drucker ausgewählt werden, aber die Daten landen im Nirvana und nicht auf dem Papier. (Es ist keine englische Version des AR installiert)

Wenn ich die Dateien abspeichere und anschliessend via Explorer öffne, wird zwar der richtige Acrobat Reader geöffnet (deutsch), jedoch fehlt dann z.B. der Fensterrand oder das Menü.
Beim überstreichen des Menübereichs werden die einzelnen Menüeinträge dargestellt.

Nach dem beenden der Onlinebanking Sitzung verhält sich der Acrobat Reader wieder wie gewohnt.

Frage:
Kennt jemand von Euch dieses Phänomen und hat eine Lösung dafür?
(Die selbe Frage habe ich an den Kasperky Support gestellt, eine Antwort ist aber noch ausstehend)

_________________
Es kompilert, wir können ausliefern.
Und es kompiliert wieder - das Update ist fertig - bitte 100 Euro ;-)
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Di 18.09.12 23:29 
Moin!

Sieht so aus, als ob der AR seine Registry-Einträge nicht lesen kann. :nixweiss: Vielleicht legt dir der Kaspersky eine Sandbox um den Browser oder sowas? :?

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Blawen Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: Di 18.09.12 23:36 
user profile iconNarses hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Vielleicht legt dir der Kaspersky eine Sandbox um den Browser oder sowas? :?
Vermute ich auch. Zum einen wird im Onlinbanking-Modus das Fenster des Browsers mit einem grünen Rahmen versehen und zum anderen tritt der Fehler nur in diesem Modus auf.

_________________
Es kompilert, wir können ausliefern.
Und es kompiliert wieder - das Update ist fertig - bitte 100 Euro ;-)
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Di 18.09.12 23:56 
Das müsste dann aber ein Feature sein, das du Einstellen bzw. regulieren kannst. Schau doch mal nach. ;)

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 19.09.12 18:01 
user profile iconBlawen hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Beim Online-Banking generierte PDF-Dateien werden mit einem englischsprachigen Acrobat Reader geöffnet. (Es ist keine englische Version des AR installiert)


Das verstehe ich nicht: wie kann eine englische Version gestartet werden, wenn gar keine englische Version installiert ist?
Blawen Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: Mi 19.09.12 21:48 
user profile iconPerlsau hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconBlawen hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Beim Online-Banking generierte PDF-Dateien werden mit einem englischsprachigen Acrobat Reader geöffnet. (Es ist keine englische Version des AR installiert)


Das verstehe ich nicht: wie kann eine englische Version gestartet werden, wenn gar keine englische Version installiert ist?
Ich kenne beim AR die technischen Hintergründe nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass die Originalversion grundsätzlich in Englisch ist und mit Hilfe der Einträge in der Registry die gewünschte Landessprache nachgeladen wird. Wenn nun der Zugriff auf die Registry fehlt, müsste es zu diesem Phänomen kommen.

Dude556 hat folgendes geschrieben:
Das müsste dann aber ein Feature sein, das du Einstellen bzw. regulieren kannst. Schau doch mal nach.
Werde ich, wobei mit dem Ausschalten dieses Features ein wesentliches "Verkaufs- und Schutzmerkmal" fehlen wird.

_________________
Es kompilert, wir können ausliefern.
Und es kompiliert wieder - das Update ist fertig - bitte 100 Euro ;-)
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Do 20.09.12 00:05 
Sicher, aber was nutzt es mir wenn ich nicht mal aus dem Browser heraus ein Dokument drucken kann. Da wären wir dann wieder bei der Debatte zwischen Sicherheit und Komfort. :?

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 20.09.12 06:53 
Es liegt vermutlich an den PDF von der Bank - die sind vor Veränderung geschützt, denn sie sind quasi ein Dokument.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Do 20.09.12 10:13 
Moin!

user profile iconhathor hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Es liegt vermutlich an den PDF von der Bank - die sind vor Veränderung geschützt, denn sie sind quasi ein Dokument.
Was hat denn Verändern mit Ausdrucken zu tun? :gruebel:

Wenn mir meine Bank verbieten wollte, die "Dokumente", die ich freundlicherweise "selbst abhole" (Download), auszudrucken, statt sie mir kostenpflichtig erstellen zu müssen (Kontoauszugsdrucker z.B.), dann wäre da aber was los... :|

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.