Autor Beitrag
Hoermi93
Hält's aus hier
Beiträge: 6

Win 7
Delphi XE
BeitragVerfasst: Mi 17.10.12 15:05 
Hallo liebe Community,

ist es möglich, in einen ValueListEditor eine Baumstruktur reinzubekommen?
Ich hatte mir das ungefähr wie den Objektinspektor von Delphi vorgestellt.
Oder wäre dafür doch eine andere Komponente besser?
Würde, wenns möglich ist, bei den Delphi Standart-Komponenten bleiben.

Mfg Hoermi


Zuletzt bearbeitet von Hoermi93 am Di 18.08.15 13:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 17.10.12 16:46 
Moin!

user profile iconHoermi93 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
ist es möglich, in einen ValueListEditor eine Baumstruktur reinzubekommen?
Meines Wissens kann der das nicht (Grund: als Datenlager wird eine Stringliste verwendet). :nixweiss:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 17.10.12 16:50 
Ich würde eine TVirtualStringTree oder ähnliche Komponenten benutzen. Bei den JEDIs ist auch einer dabei, der auch ne Baumstruktur kennt. Die mitgelieferten Komponenten sind dazu jedenfalls alle schlecht geeignet bzw. nur mit viel Quälerei und schön sieht das dann nicht aus.

Sonst bleibt nur selbst bauen, wenn du keine Fremdkomponenten nehmen willst. ;-)
Hoermi93 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 6

Win 7
Delphi XE
BeitragVerfasst: Do 18.10.12 07:06 
Danke schonmal für die schnellen Antworten :)
Aber ich denke, dass ich somit den VLE vergessen kann und ich iwie anders die Daten abbilden werden muss

Mfg Hoermi