Autor Beitrag
Hochhaus
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Sa 01.12.12 20:07 
Hallo allerseits !

ich habe meiner Anwendung ein neues Icon verpasst. Soweit, so gut: In der Taskleiste erscheint das neue Icon korrekt, wenn die EXE läuft. Sobald ich jedoch eine Verknüpfung auf dem Desktop zu meiner EXE erstellen will, erscheint immer das alte Icon. Ist mein Compi verhext ? In der Beilage findet Ihr die Anwendung.

Vielen Dank für Eure wertvolle Hilfe !


Hochhaus
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 01.12.12 20:39 
user profile iconHochhaus hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo allerseits !
ich habe meiner Anwendung ein neues Icon verpasst. Soweit, so gut: In der Taskleiste erscheint das neue Icon korrekt, wenn die EXE läuft. Sobald ich jedoch eine Verknüpfung auf dem Desktop zu meiner EXE erstellen will, erscheint immer das alte Icon. Ist mein Compi verhext ? In der Beilage findet Ihr die Anwendung.


Verhext gibt's nicht! Ich hab deine Exe-Datei runtergeladen und eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellt. Das hat einwandfrei funktioniert. Ob es das alte oder das neue Icon ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber ich kenne ein ähnliches Verhalten, wenn ich einerseits der Mainform ein Icon verpasse und der Anwendung ein anderes. Im Taskmanager und auch in der Taskleiste wird das Form-Icon angezeigt, die Exe zeigt im Explorer jedoch das Anwendungs-Icon. Das Form-Icon brauchst du eigentlich nicht, es genügt, der Anwendung ein Icon zu verpassen. Ich vermute mal, du hast in der Form das alte und in der Anwendung das neue Icon.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Hochhaus Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Sa 01.12.12 20:57 
Das Formular und die Anwendung haben dasselbe Icon. Was ich jedoch beobachtet habe: Im Windows-Explorer hat die Anwendung das alte Icon, wenn man die Eigenschaften prüft, kommt das neue Icon hervor !

Gruss,

Hochhaus
rushifell
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 306
Erhaltene Danke: 14



BeitragVerfasst: Sa 01.12.12 21:01 
Kenne das auch. In der Regel löst sich das Problem, wenn ich die exe in ein anderes Verzeichnis kopiere. Ist wohl ein Problem von Windows.

Viele Grüße

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Hochhaus Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Sa 01.12.12 21:04 
Wenn ich die FED.EXE kopiere nach RRR.EXE, hat die RRR.EXE das richtige Icon - überall. Das Ganze ist wohl ein Registry-Problem, weil ich das alte Programm mit dem alten ICO mal installiert habe. Ich werde die Verknüpfungen zur Datei mal prüfen.

Hochhaus
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 01.12.12 21:05 
Das Problem ist der Icon-Cache von Windows. Windows rechnet schlicht nicht damit, dass sich bei einer Exe plötzlich das Icon ändert. Damit es schneller geht, speichert es das daher zwischen. ;-)

Wie man den Cache löscht, findest du hier:
www.deskmodder.de/wi...e_loeschen_Windows_8

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Hochhaus Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Sa 01.12.12 21:18 
Das war's ! Super ! Das hat geholfen !

Hochhaus
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 02.12.12 01:36 
Oder Exe umbennen und wieder zurück.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 02.12.12 10:04 
Das hilft offenbar leider nicht immer, da der Cache beim Entfernen der Exe offenbar nicht immer auch für die Datei gelöscht wird. Zumindest habe ich das gelesen, selbst hatte ich das Problem noch nicht.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus