Autor Beitrag
Markus122
Hält's aus hier
Beiträge: 3

WIN 7
Delphi 6
BeitragVerfasst: Fr 09.11.12 19:38 
Hallo erstmal.
Wir arbeiten in der Schule mit Delphi 6, also haben wir für zuhause Delphi 6 auf ner CD bekommen.
Ich will also jetzt Delphi 6 auf nem Windows7-PC installieren.
Klappt alles.
Dann soll man die Authorisierungs- und Serien-Nummer eingeben.
Wir haben von unserem Lehrer so was bekommen, wo die beiden Nummern drin stehen.
Ich gib die Nummern also ein.
Und dann kommt ne Fehlermeldung, dass die Nummern angeblich falsch wären.
Weiß jemand was ich da falsch mache? Ich weiß echt nicht mehr weiter...
Schonmal Danke im Vorraus. :)


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Fr 09.11.2012 um 23:38
Markus122 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3

WIN 7
Delphi 6
BeitragVerfasst: Sa 17.11.12 11:29 
Vielen Dank für die viele Hilfe. o.0
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Sa 17.11.12 11:35 
Hallo Markus,

mit Sarkasmus kommst du aber auch nicht weiter ;-)
Hast du denn Adminrechte zum installieren oder aber kannst du mal versuchen den Installer (Setup.exe) mittels "als Administrator ausführen" zu starten?

Für diesen Beitrag haben gedankt: Markus122
Mathematiker
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Sa 17.11.12 12:07 
Hallo,
ein paar Anmerkungen meinerseits:
1.
user profile iconMarkus122 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wir arbeiten in der Schule mit Delphi 6, also haben wir für zuhause Delphi 6 auf ner CD bekommen.

Nun ja. Auch wenn Delphi 6 steinalt ist, ist das gefährlich, was Eure Lehrer da treiben. Eine "normale" Schullizenz gestattet die Benutzung an der Schule und nur für Lehrpersonal zu Hause, zur Vorbereitung des Unterrichts. Eine Weitergabe an Schüler ist normalerweise ausgeschlossen. Oder Ihr habt eine Spezialschullizenz.
Ich kenne zwei Schulen, die abgemahnt wurden, da sie die Delphi-CD kopierten und weitergaben. Auch bei solch alten Versionen. In Sachsen ist eine solche Weitergabepraxis ausdrücklich untersagt!
Das ist auch ein wichtiger Grund, warum sich Delphi leider(!) in den Schulen nicht durchsetzt. Einige weichen auf Lazarus aus oder gehen zu Java oder C# über.

2.
user profile iconMarkus122 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich gib die Nummern also ein. Und dann kommt ne Fehlermeldung, dass die Nummern angeblich falsch wären.

Wenn die Installation bis dahin ohne Fehlermeldung funktionierte, sind die Nummern einfach falsch!

3. Wie Th69 schon ausführte, brauchst Du volle Schreibrechte zur Installation. Ich habe Delphi 5 und 7 schon unter Windows 7 problemlos installiert, aber eben mit Administratorrechten!
Kontrolliere auch einmal, ob der Borland-Ordner unter Programme(x86) angelegt wurde. Nur dann geht es.

4. Wenn es gar nicht geht, gibt es in jeder vernünftigen Bibliothek "Delphi für Kids" von Hans-Georg Schumann, je nach Auflage mit Delphi 5, 6 oder 7. Diese Versionen dürfen(!) auf einen privaten Rechner kostenlos installiert werden. Im Buch sind korrekte Registrierungsnummern und in den letzten Auflagen auch Hinweise für Windows 7, die garantiert funktionieren. Genau diesen Tip geben wir unseren Schülern.

und abschließend: Th69 hat Recht. Sarkasmus hilft nicht. In der EE geben alle gern und ausschließlich freiwillig Hilfe. Ein Anspruch besteht darauf nicht!

Beste Grüße
Mathematker

_________________
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein

Für diesen Beitrag haben gedankt: Markus122
Markus122 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3

WIN 7
Delphi 6
BeitragVerfasst: Sa 17.11.12 14:14 
Tschuldigung wegen dem Sarkasmus. :(
user profile iconMathematiker hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nun ja. Auch wenn Delphi 6 steinalt ist, ist das gefährlich, was Eure Lehrer da treiben. Eine "normale" Schullizenz gestattet die Benutzung an der Schule und nur für Lehrpersonal zu Hause, zur Vorbereitung des Unterrichts. Eine Weitergabe an Schüler ist normalerweise ausgeschlossen. Oder Ihr habt eine Spezialschullizenz.
Ich kenne zwei Schulen, die abgemahnt wurden, da sie die Delphi-CD kopierten und weitergaben. Auch bei solch alten Versionen. In Sachsen ist eine solche Weitergabepraxis ausdrücklich untersagt!
Das ist auch ein wichtiger Grund, warum sich Delphi leider(!) in den Schulen nicht durchsetzt. Einige weichen auf Lazarus aus oder gehen zu Java oder C# über.

Unsere Schule hat eine Lizens, mit der es gestattet ist, für Schulzwecke Delphi 6 zu kopieren und an die Schüler weiterzugeben. Das hatte jedenfalls unser Lehrer gesagt.
Jedenfalls führ ich die Installation mit Adminrechten aus. Ich befürchte, dass da wirklich was mit dem Authorization-Key kaputt ist, weil die Installation ja bis dahin klappt und die Fehlermeldung auch nur was von wegen "Falscher Key" sagt. Dieser wurde aber definitiv richtig eingegeben.