Autor |
Beitrag |
Gausi
      
Beiträge: 8549
Erhaltene Danke: 478
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Do 13.12.12 14:31
Ok, der Nemp-Skin-Typ hat wohl große Pläne, und den will ich nicht bremsen.
Was ganz klar noch darin stört sind die paar "Windows-Komponenten", die afaik nicht so ohne weiteres anpassbar sind. D.h. das Hauptmenü, das Editfeld und die Scrollbars im Virtual String Tree, den ich für sämtliche Anzeigen nutze.
Ab XE2 gibt es ja diese VCL Themes, die das Aussehen der Anwendung anpassbar machen. Ich gehe mal davon aus, dass das Mainmenü und Editfelder darin enthalten sind. Aber wirkt sich da auch auf die Scrollbars vom VST aus? Kann das mal jemand schnell testen?
Sonst hol ich mir die Demo-Version und teste selber, aber ich hoffe, dass das hier übers Forum schneller geht. .
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
Nersgatt
      
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279
Delphi 10 Seattle Prof.
|
Verfasst: Do 13.12.12 14:40
Delphi XE3:
Einfach mal ein VirtualStringTree mit Scrollbars = always und einem TMainMenu gemacht.
Scheint sich im VirtualStringTree nicht wirklich auszuwirken.
Ein normales TEdit wird aber auch mit angepasst.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Für diesen Beitrag haben gedankt: Gausi
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 13.12.12 14:54
Für das Hauptmenü würde es von den JEDIs Möglichkeiten geben und beim TVirtualStringTree habe ich das ganze wie z.B. auch die Statusbar seinerzeit (vor VCL Styles) schlicht selbst gezeichnet:
www.entwickler-ecke....iewtopic.php?t=64090
|
|
Dundi
      
Beiträge: 16
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Do 13.12.12 21:07
Gausi hat folgendes geschrieben : | Ok, der Nemp-Skin-Typ hat wohl große Pläne, und den will ich nicht bremsen.
Was ganz klar noch darin stört sind die paar "Windows-Komponenten", die afaik nicht so ohne weiteres anpassbar sind. D.h. das Hauptmenü, das Editfeld und die Scrollbars im Virtual String Tree, den ich für sämtliche Anzeigen nutze.
Ab XE2 gibt es ja diese VCL Themes, die das Aussehen der Anwendung anpassbar machen. Ich gehe mal davon aus, dass das Mainmenü und Editfelder darin enthalten sind. Aber wirkt sich da auch auf die Scrollbars vom VST aus? Kann das mal jemand schnell testen?
Sonst hol ich mir die Demo-Version und teste selber, aber ich hoffe, dass das hier übers Forum schneller geht. . |
Hallo Gausi,
Das Vst ist in der Version 5.1 Vcl Themes fähig. Also die Scrollbars sind auch geskinnt.
Grüße
Für diesen Beitrag haben gedankt: Gausi, jaenicke
|
|
Gausi 
      
Beiträge: 8549
Erhaltene Danke: 478
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Fr 14.12.12 12:21
Ok, danke. Stimmt, mit dem neuen VST klappt das in XE3 ohne weiteres. Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, ob ich dafür wirklich die 600 Euro auf den Tisch lege, oder ob ich das irgendwie anders regle. Und ich muss gucken, wie aufwendig die Portierung von 2009 nach XE3 wird - das ganze uses-Gedöns sieht da ja z.B. anders aus.

Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 14.12.12 12:30
|
|
Nersgatt
      
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279
Delphi 10 Seattle Prof.
|
Verfasst: Fr 14.12.12 12:53
Stimme Sebastian zu. Wir haben ein deutlich größeres Projekt als Dein Nemp von 2010 nach XE3 migriert. Im Großen und Ganzen beschränkt sich das auf Neu kompilieren. Ein paar globale Variablen sind weggefallen (DecimalSeperator, etc), da ein bisschen Handarbeit nötig. Das ist aber fix erledigt.
_________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
|
|
Gausi 
      
Beiträge: 8549
Erhaltene Danke: 478
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Fr 14.12.12 13:14
Ok, dann bin ich ja beruhigt. Hatte das aber auch fast erwartet, dass das automatisch klappt. 
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
|