Autor Beitrag
Jann1k
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 866
Erhaltene Danke: 43

Win 7
TurboDelphi, Visual Studio 2010
BeitragVerfasst: Di 29.01.13 15:27 
Hallo allerseits,

da im OT öfters mal Fragen zu brauchbarer Hardware gestellt werden, wende ich mich ebenfalls an euch.

Meine Freundin ist im Moment auf der Suche nach brauchbaren Funkkopfhörern.

Das Anforderungsprofil bisher:
- Preis bis 100€
- einfache Installation
- anschließbar an PC, Stereoanlage, Fernseher
- gute Tonqualität und wenig bis gar kein Rauschen
- Reichweite kann man vernachlässigen ca. 7-10m sollten reichen

Hat jemand von euch so etwas vielleicht schon zu Hause und kann eine Empfehlung abgeben?
Gerd Kayser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 632
Erhaltene Danke: 121

Win 7 32-bit
Delphi 2006/XE
BeitragVerfasst: Di 29.01.13 16:05 
user profile iconJann1k hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hat jemand von euch so etwas vielleicht schon zu Hause und kann eine Empfehlung abgeben?

Wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt, kann man davon nur abraten. Ich hatte mal einen Action-Film gesehen, und plötzlich hörte ich über die Kopfhörer Musik, aber nicht die des Films. Anscheinend stören sich die Teile gegenseitig, wenn mehr als ein Gerät zeitgleich im Hause betrieben wird. Seitdem benutze ich nur noch Kopfhörer mit einem über 5 m langen Kabel.
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Di 29.01.13 16:59 
Ich bin mit meinen Sennheiser RS 180 sehr zufrieden. Bin aber nicht wirklich der absolut audiophile Typ der die Klangqualität beurteilen sollte. Die meisten Modelle wären wohl für mich da ok. Bei meinem stimmt aber vor allen Dingen die Reichweite und der Tragekomfort. Letzteres sollte eigentlich das entscheidende Merkmal sein.
Jann1k Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 866
Erhaltene Danke: 43

Win 7
TurboDelphi, Visual Studio 2010
BeitragVerfasst: Di 29.01.13 17:11 
Danke für die Antworten soweit, das Sennheiser RS 180 sprengt den Preisrahmen leider deutlich, die Klangqualität muss nicht richtig gut sein (solche Kopfhörer sind ja immer ne Ecke teurer), man will halt nicht genervt werden vom Rauschen.

Das es da zu Störungen durch andere Geräte kommen kann, hatte ich gar nicht bedacht, danke also für den Hinweis.
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Di 29.01.13 17:32 
Von dem Modell gibts auch günstigere Versionen. Ist übrigens Digitalfunk also entweder rauschfrei oder gar kein Ton.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Di 29.01.13 23:37 
Etwas am Thema vorbei, aber so als Hinweis:
Ich habe sowas als Bluetooth-Headset, eigentlich mal zum Skypen angeschafft. Die paar (4-5) Stunden Akkulaufzeit reichen für nix! Jedenfalls nicht für user profile iconBergmann89 :P . Das ist sicherlich mit reinen Kopfhörern wesentlich besser, da die ja nicht selber senden müssen. Aber man sollte da auf jeden Fall drauf achten, auch wenn man denkt, es könnte reichen. Im Zweifelsfall tut's das nicht ;)

Ich bin jetzt auch wieder auf Kabel umgestiegen - allerdings mit dem Zusatzkriterium "leichtes Kabel". Das stört dann auch weniger, wenn's lang wird.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
avoid
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 230
Erhaltene Danke: 4

MSDos, WinXP32, Win764, Win10, Android, Debian
msl (mIRC edit), html & php & Java (DreamweaverMX), Basic (picaxe PE6), C (Arduino IDE), C# (vs2010,2015,2017,2019,Unity,Android Studio)
BeitragVerfasst: Mi 30.01.13 03:28 
klare kaufempfehlung von mir für dieses hedset.
de.store.creative.co...ireless/1-20881.aspx

geschichte wie ich zu dem teil gekommen bin:
--------------------------------------------
ich hatte jahre lang kabel headsets bei denen entweder am stecker oder am mic
das kabel, nach einigen monaten gebrauch, kaputt gescheuert war.
hab alle größen und formen versucht und war alles mist.

zuletzt hatte ich einfache ohrstecker vom mp3 player mit verlängerung und kein mic mehr.

zwischendurch hab ich auch mal das bluetooth stereoheadset von nokia versucht
aber die ton qualli kannste bei bluetooth total vergessen.

als ich dann auf der suche nach einer neuen tastatur eine Sidewinder X4 kaufte,
hab ich kurzerhand auch gleich das tactic 3d wrath wireless mitgenommen.
soll ja optisch alles zusammen passen. ;)

hab es zuhause ausgepackt und natürlich nicht geladen wie in der anleitung beschrieben
sondern gleich mal ein geschalten und dessen USB-Stick in den rechner gesteckt.
der rechner hat kurz nach dem treiber gesucht und diesen dann von windowsupdate installiert.
keine CD und keine probleme, eben echtes plug & play könnte man sagen.

der vollständigkeit halber muß ich noch dazu sagen, das die "Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung"
also die software für das headset nur online zu bekommen ist da nix bei liegt.
also kurzerhand rausgeladen und installiert um den 3D sound an meinen geschmack an zu passen und bin zufrieden.
ab werk ist mir zu viel bass drauf aber sonst echter digitaler kinosound den das teil so raus haut.

wie lang es dauert den akku zu laden (über USB-Kabel) kann ich nicht sagen.
da bei vollem akku nicht mehr weiter geladen wird steck ich es immer über nacht an.
der akku hällt dann je nach lautstärke 5-8 stunden zocken und musik durch.

das micro kann man ab stecken, da wird garantiert nix durch gescheuert.
also nicht wie bei anderen wo man das mic hoch drehen kann und dann innen das kabel kaputt geht.

das gewicht finde ich leicht, hab schon schwerere und unbequemere auf dem kopf gehabt.
bügel (metall) lässt sich leicht verstellen leiert aber nicht aus
und ohrmuscheln lassen sich vertikal drehen passt sich also an die kopfform an.

ich bin total zufrieden mit dem teil.
mir fehlt nur noch der Push to Talk Fußtaster dazu. ;)

p.s. das teil stört sich nicht wie bei anderen headsets weil headset und empfänger an einander angelernt sind.
kann man mit dem anlernen von bluetooth geräten vergleichen.

hoffe das hilft etwas bei der entscheidung.

gruß,
avoid

_________________
Gute Fragen sind wie ein wissenschaftliches Experiment. Sie setzen eine Menge Wissen bereits voraus.
bitcoin:1J5dgQQp8eUy8wkUxyztBUVCkCpo5MQEQs?label=Danke
JungerIslaender
ontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 427
Erhaltene Danke: 5

Win XP
Delphi 7; Delphi 2005
BeitragVerfasst: Mi 30.01.13 15:53 
user profile iconavoid hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
klare kaufempfehlung von mir für dieses hedset.
de.store.creative.co...ireless/1-20881.aspx



Wie sieht das aus mit dem Aufladen? Kann man das HS per Kabel aufladen? Sprich wenn ich vergessen hab es über Nacht aufzuladen, oder nach 20h Dauer Betrieb, kann ich es benutzen und gleichzeitig Aufladen?

Zitat:"Wiederaufladbarer lithium-akku - Bis zu acht Stunden Dauereinsatz im Spiel und sogar Aufladung im laufenden Betrieb möglich, damit keine unnötigen Pausen durch Wartezeiten entstehen."

Steht ja nicht dabei wie das dann funktioniert.
avoid
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 230
Erhaltene Danke: 4

MSDos, WinXP32, Win764, Win10, Android, Debian
msl (mIRC edit), html & php & Java (DreamweaverMX), Basic (picaxe PE6), C (Arduino IDE), C# (vs2010,2015,2017,2019,Unity,Android Studio)
BeitragVerfasst: Mi 30.01.13 16:13 
im grunde recht simpel.
einfach solange benutzen bis es piept im ohr oder man merkt das die power led blinkt.
kurz bevor das headset aus geht binkt sogar die rote beleuchtung an den ohrmuscheln.

dann einfach das USB ladekabel (selbes wie für aktuelle handys) anstecken und einfach weiter benutzen.
sprich "das laden im betrieb ist möglich". doch es dauert natürlich länger als im ausgeschaltenen zustand.
wenn das headset so leer sein sollte, das es aus geht dann muß es für ca. 5min im ausgeschaltenen zustand vorgeladen werden.
das headset geht sonst immer wieder aus um den akku vor tiefentladung zu schützen.

in der "Sound Blaster Tactic(3D) Systemsteuerung" soll auch eine akku anzeige sein,
die hab ich aber noch nicht gefunden. ;)

_________________
Gute Fragen sind wie ein wissenschaftliches Experiment. Sie setzen eine Menge Wissen bereits voraus.
bitcoin:1J5dgQQp8eUy8wkUxyztBUVCkCpo5MQEQs?label=Danke