Autor Beitrag
BlackPhantom
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 144

Win 2000, Win XP, UNIX
D7 Prof, C, HTML, VB 5
BeitragVerfasst: Fr 09.05.03 21:37 
Hi@all

Ihr kennt doch das Problem wenn ihr ein Prog geschrieben habt und wenn ihr es startet beginnt es zu flimmern, Bewegungen oder so auf der Form.

Ich habe das zB versucht mt self.Doublebuffered zu machen, dass Problem ist, es wird ein doppelter Speicher gebraucht.

Kennt einer von euch da draußen eine bessere Lösung wie man das Flimmern abstellen kann?

thx4all
MFG
BlackP
Ex0rzist
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 550

Win XP Prof.
Mandrake 10.0

D6
BeitragVerfasst: Sa 10.05.03 02:47 
BlackPhantom hat folgendes geschrieben:
Ihr kennt doch das Problem wenn ihr ein Prog geschrieben habt und wenn ihr es startet beginnt es zu flimmern, Bewegungen oder so auf der Form.


Bei mir flimmert nichts.

Tritt das denn nur bei deinen eigenen Programmen auf?

_________________
If accidentally read, induce vomitting.
BlackPhantom Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 144

Win 2000, Win XP, UNIX
D7 Prof, C, HTML, VB 5
BeitragVerfasst: Sa 10.05.03 17:01 
Nein zB. Wenn ich ein Objeckt die Koo. der Maus übergebe, so dass ich mit der Maus dann das Object verschiede (verstanden) flimmert es ein wenig......
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Sa 10.05.03 18:53 
Eigentlich nur Doublebuffered.
Ob automatisch (über das Property) oder manuell macht keinen Unterschied, nur daß das automatische auch einfach mit Komponenten funktioneirt, während das manuelle eigentlich nur praktikabel ist, wenn man was mit dem Canvas macht.
Da du einem Objekt die Mauskoordinaten zuweisen willst, wäre das automatische Doublebuffering über's Property die wesentlich eifnachere Lösung.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
BlackPhantom Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 144

Win 2000, Win XP, UNIX
D7 Prof, C, HTML, VB 5
BeitragVerfasst: So 11.05.03 07:52 
Ja aber es wird dabei der doppelte Speicher gefressen.....verstehst du?! was kann ich dagegen machen?
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: So 11.05.03 12:03 
Flimmern lassen ;-)
Nichts. Die Zeichenfunktionen sind einfach zu langsam. Entweder du steigst auf Grafikkartenfunktionen um, zeichnest also alles in einer DirectDraw- oder OpenGL-Umgebung, was totaler Overkill wäre und noch mehr Speicher bräuchte, oder du gibst dich mit dem doppelten Speicherverbrauch zufrieden.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert