Autor Beitrag
mcbain
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 60
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 21.01.13 18:08 
Hallo,
ich bin nun schon des öfteren vor dem Problem gestanden, dass ich eine visuelle Komponente nicht ganz meinen Bedürfnissen entspricht. Bisher habe ich mich aber immer darum gemogelt.
Jezt würde ich es aber gerne mal angehen.

Meine Absicht ist es eine Resourcen-Auslastungsansicht zu entwerfen.

Ich würde also gerne ein Grid/DBGrid mit Räumen befüllen und in den weiteren Spalten die Belegung für den Tag/Woche/Monat anhand eines Balkens darstellen (Ähnlich MSProject)


In Html würde ich das mit Colspan realisieren. Aber wie erstelle ich nun ein eigenes Grid in Delphi mit dem geforderten Verhalten?
Es wäre nett, wenn mir jemand etwas weiterhelfen könnte.

Vielen Dank.
Gruß
mc
mcbain Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 60
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 22.01.13 08:21 
Oder kennt jemand zumindest ein gutes Tutorial zur Entwicklung von visuellen Komponenten in Delphi?
bummi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187

XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
BeitragVerfasst: Di 22.01.13 08:43 
kannst Du ein Bild davon wie das ganze aussehen soll hochladen, um zu sehen ob ein Grid oder doch ein TGraphicControl die Basisklasse sein sollte?

_________________
Das Problem liegt üblicherweise zwischen den Ohren H₂♂
DRY DRY KISS
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 22.01.13 09:48 
Hier findest du ein Beispiel zu dem Thema, das ich genau dafür mal entwickelt habe. Das ist zwar schon etwas älter, aber ganz schlecht sollte der Quelltext nicht sein. ;-)
www.delphi-forum.de/viewtopic.php?p=557541
mcbain Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 60
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 22.01.13 10:11 
Ich danke euch für eure Antworten.
Das Beispiel von jaenicke werde ich mir heute Abend mal ansehen. Schaut nicht schlecht aus.

Anbei hänge ich mal ein Bild, wie ich mir die Ansicht in HTML-gebastelt habe (Hier noch ohne Colspan allerdings).
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Bronstein
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 578
Erhaltene Danke: 1

WIN XP
Delphi 6 / Delphi 2006 / Delphi XE
BeitragVerfasst: Mi 13.02.13 21:32 
Hi,
schau dir mal den Beitrag an (K-Grid.jpg):
www.entwickler-ecke.....php?p=400773#400773

Das ist doch in der Art was du suchst oder?

_________________
Es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten!!!
WasWeißDennIch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160



BeitragVerfasst: Do 14.02.13 09:41 
Etwas Ähnliches habe ich auch schon einmal angefangen, allerdings habe ich es bislang nicht zur "Serienreife" gebracht. Außerdem ist es erst ab D2009 kompilierbar.
Einloggen, um Attachments anzusehen!