Ich habe hier eine Anforderung, bei der ich erstmal nur wissen muss, ob das mit vertretbarem Aufwand realisiert werden kann.
Die geplante Anwendung hat über 10 Frei-Text-Elemente.
Dort soll der Anwender die Möglichkeit haben, Text zu erfassen und zu formatieren. Wenn es nach den Anwender geht, sollen viele Möglichkeiten einer echten Textverarbeitung vorhanden sein (Schriftarten, Schriftstil, Absatzformatierungen, Tabellen, Aufzählungen, ...). Am liebsten noch eine automatische Silbentrennung.
Komponenten, die das können, gibt es sicherlich. Nur welche ist wirklich brauchbar? Da könnte ich mal einen Tipp gebrauchen, falls jemand schon praktische Erfahrung damit hat.
Das größere Problem ist aber, dass diese Frei-Text-Bereiche nicht separat, sondern mit anderen Informationen gedruckt werdn. Ich muss das also in einem Report sinnvoll zusammenstellen. Das ist erstmal noch einfach, aber wie stelle ich sicher, dass dabei nicht Teile der Formatierungen verloren gehen? Die Anwender wollen natürlich Zeilen- und Seitenumbrüche erhalten. Manuelle Silbentrennungen am Zeilenende sollen nicht plötzlich wieder zusammen im Text stehen, etc.
Ich habe auch schon über alternative Ansätze nachgedacht und exemplarisch einen Export nach Word gemacht. Aber dabei wird natürlich der Zeilenumbruch nicht eingehalten, wenn es keine manuellen Umbrüche gibt.
TRichEdit lässt sich auch nicht einfach übertragen (und kann auch zu wenig). Das Beispiel bei den Schweizern löscht alle vorherigen Übertragungen und ich habe mich noch nicht damit beschäftigt, wie ich das umprogrammieren kann.