Autor Beitrag
ardely
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 66



BeitragVerfasst: Do 21.02.13 11:56 
Hallo,
Ich benutze ein Richedit (Delphi 2007) und möchte gern herausfinden den Abstand in Pixel von (immer) Zeile 1 bis zur (z.b) Zeile 12, weil ich möchte, gern gegenüber der Zeile 12 auf ein Panel ein kleines Bild anzeigen lassen. Wie kann ich dieses abstand herausfinden um genau gegenüber, ein kleines Bild einfügen zu lassen.

Sehr vielen Dank für Ihr Vorschlagen.
bummi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187

XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
BeitragVerfasst: Do 21.02.13 12:12 
Im Beispiel liegt ein Label neben dem Richedit (gleicher Parent), für Deine Anforderung entsprechend die Offsets mit berücksichtigen.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
const
 C_WishedLine_ZeroBased=11;
var
  pt: TPoint;
  CharPos:Integer;
begin
  CharPos :=richedit1.Perform(messages.EM_LINEINDEX, C_WishedLine_ZeroBased,0);
  richedit1.Perform(messages.EM_POSFROMCHAR, WPARAM(@pt), CharPos);
  Label1.top := richedit1.Top + pt.Y;
//  Mouse.CursorPos := richedit1.ClientToScreen(pt);

end;

_________________
Das Problem liegt üblicherweise zwischen den Ohren H₂♂
DRY DRY KISS
ardely Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 66



BeitragVerfasst: Do 21.02.13 14:46 
Hallo,
Danke für deine Antwort, ich habe es ausprobiert, aber ich komme nicht zurecht!
Ich konnte feststellen dass der pt.y nur einmal reagiert und positioniert sich fast immer an die letzte Zeile,
was kannst du mir noch als Beispiel raten!
Danke.
bummi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 1248
Erhaltene Danke: 187

XP - Server 2008R2
D2 - Delphi XE
BeitragVerfasst: Do 21.02.13 15:32 
Da mir nicht ganz klar ist was genau Du suchst, habe ich ein kleines Programm angehängt. Zwei Arten der Steuerung (checkbox) sind angedeutet.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Das Problem liegt üblicherweise zwischen den Ohren H₂♂
DRY DRY KISS
ardely Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 66



BeitragVerfasst: Do 21.02.13 16:09 
Vielen Dank für das ausführliche Beispiel, es ist genau dass, was ich gesucht habe.
Wünsche dir einen schönen Tag.