Hallo Community,
ich bin nun doch endlich dabei mit meinem heimischen Rechner auf Windows 8 umzuziehen.
Das System wurde gestern frisch installiert, alle nötigen Updates per Windows-Update eingespielt und noch einen Virenschutz installiert.
Mich nervt nur ein wenig, dass jetzt nach dem Einrichten immer noch die svchost.exe permanent etwas herunterlädt, obwohl Windows-Update sagt, dass keine weiteren Updates nötig sind.
Können das Apps sein, die sich im Hintergrund mit Informationen eindecken oder woran kann das liegen?
Das schwankt immer so zwischen 10- und 40KByte/s und geht bei meinem Dorf-DSL dann doch schon ziemlich ins Gewicht, auch wenn es sich bei vorrangigen Downloads dann immer in den Hintergrund verzieht, bis der andere Download fertig ist.
Die Remoteadresse führt immer zu einem Cache-Server von deploy.akamaitechnologies.com.
Kann und soll ich da noch irgendetwas einstellen, und ist das normal?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Schöne Grüße
Dude566
Edit:
Habe mal im Ressourcenmonitor nachgeschaut, was die svchost.exe da so für Dateien schreibt/liest:
- C:\ProgramData\Microsoft\Network\Downloader\qmgr0.dat
- C:\ProgramData\Microsoft\Network\Downloader\qmgr1.dat
- C:\Windows\System32\esent.dll
Und noch ein paar andere, aber hauptsächlich tauchen diese Pfade auf.
Es wird aber laut den Angaben im Ressourcenmonitor immer nur so 4- oder 6Kbyte/s geschrieben obwohl gerade 50Kbyte/s über's Netzwerk reinkommen.
Edit2:
Könnten das vielleicht schon die
Updates für die Apps sein?
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.