Autor Beitrag
Tendl
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 117



BeitragVerfasst: Mi 27.03.13 11:25 
Hallo,
nach einem Rechnerumzug (Delphi 7) bekomme ich zu den alten Projekten keinen Formeditor mehr.
Alle zusätzlichen Komponenten (Synedit, JVCL und ein paar eigene) sind installiert,
das Projekt lässt sich fehlerfrei complilieren und starten.
Kennt jemand dieses Problem? Hat jemand vielleicht sogar ein Lösung gefunden?

Besten Dank im Voraus
Thomas
WasWeißDennIch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160



BeitragVerfasst: Mi 27.03.13 11:43 
Vielleicht eine dumme Frage, aber was meinst Du mit Formeditor?
Tendl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 117



BeitragVerfasst: Mi 27.03.13 11:53 
Hallo WasWeißDennIch,

ich habe mal gelernt es gibt keine dumme Fragen. Darum gerne eine Antwort:

Als Formeditor bezeichne ich die Darstellung einer Unit in Formularansicht, also der visuelle Editior für die Platzierung von Komponenten und das Anlegen der dazugehörigen Eigenschaften (via Object Inspector). Das Umschalten kann z.B. mit dem Button Toggle Form/Unit erfolgen.

Ich habe jetzt nochmal ein bißchen gewühlt und tatsächlich ein älteres Projekt ohne JVCL und eigene Komponenten gefunden. Dort klappt das mit dem Umschalten noch.

Kann mit dieser Information jemand Helfen?

Thomas
WasWeißDennIch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160



BeitragVerfasst: Mi 27.03.13 12:10 
Ist die Schaltfläche denn ausgegraut? F12 funktioniert auch nicht? Es handelt sich um eine Formularunit, entsprechende *.dfm ist vorhanden?

[edit] Was mir noch einfällt: ist der Objektinspektor sichtbar? Falls ja, kontrollier doch einmal die Koordinaten und Abmessungen des Formulars, vielleicht ist es nur außerhalb des sichtbaren Bildschirmbereichs. [/edit]
Tendl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 117



BeitragVerfasst: Mi 27.03.13 12:19 
Die Schaltfläche ist ausgegraut, F12 funktioniert nicht, *.dfm ist vorhanden.

Ich vermute es hängt mit Verzeichniseinstellungen zusammen, bin mir aber nicht ganz sicher.

Danke für Dein Kopfzerbrechen
WasWeißDennIch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160



BeitragVerfasst: Mi 27.03.13 12:21 
Sehr merkwürdig. Ich würde mal eine Kopie des Projektverzeichnisses machen, dort alles außer *.pas, *.dfm und *.dpr löschen und das Projekt dann von dort öffnen. Zeigt sich dasselbe Verhalten?
Tranx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 648
Erhaltene Danke: 85

WIN 2000, WIN XP
D5 Prof
BeitragVerfasst: Mi 27.03.13 14:23 
Vielleicht einfach nur die *.dsk-Datei löschen. Da stehen alle Desktop-Einträge drin. Vielleicht ist da etwas nicht kompatibel oder von einer anderen Rechnereinstellung.

_________________
Toleranz ist eine Grundvoraussetzung für das Leben.
Tendl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 117



BeitragVerfasst: Mi 27.03.13 17:03 
Nach dem Vorschlag von WasWeißDennIch ist es mir bei einem alten Projekt gelungen in die alte Darstellung zu kommen. Ich werde dies jetzt nochmal Schritt für Schritt probieren, vielleicht hilft das ja weiter.
Tendl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 117



BeitragVerfasst: Mi 27.03.13 17:08 
Also es kommen zunächst bein Öffnen des Projekts mehrere Meldung über nicht gefundene Komponenten, die ich jetzt für diesen Test mit ignore übergangen habe, danach kann ich zwischen Sourcecode und Formeditor hin- und herschalten. Interessanter weise werden die nicht gefundenen Komponenten aber in der Palette angezeigt.
WasWeißDennIch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160



BeitragVerfasst: Mi 27.03.13 17:21 
Such- und/oder Bibliothekspfad scheinen nicht vollständig zu sein. Nimm dort einmal das Verzeichnis zu den Komponenten auf.
Tendl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 117



BeitragVerfasst: Do 28.03.13 16:59 
Es waren wirklich nur die Suchpfade, jetzt scheint es zu funktionieren, bis auf das Projekt mit dem ich soviel rumprobiert habe, aber das Kriege ich schon wieder hin.

Vielen Dank
Thomas