Autor Beitrag
Määx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 123



BeitragVerfasst: Fr 19.04.13 16:21 
Hallo zusammen,

ich weiß, dass ähnliche Fragen bei google überall zu finden sind, aber irgendwie haben die mir nicht richtig geholfen :(
Ich habe eine TextBox mit einer Liste von Autocompletes versehen und eine ListBox darunter gelegt. Gebe ich nun einen Text in die TextBox ein bekomme ich auch die zugehörigen Vorschläge. Nun würde ich gerne nach Drücken der Entertaste den aktuellen Text (ggf. inklusive Autovervollständigung) als neues Element in die ListBox aufnehmen. Gleiches gilt bei drücken des Kommas oder Simikolons.
In einem nächsten Schritt möchte ich dann in der ListBox ein KeyValuePair speichern, dass mir die ID des Autoverfollständigungswerte als Key speichert oder eine 0, wenn der Text in der Autocomplete nicht vorhanden ist.

Wie stelle ich das am besten an?

Vielen Dank
Määx
DarkStaRX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: So 21.04.13 19:10 
Ich würde sagen im Keypress Event prüfen ob die gewünschte Taste gedrückt wurde und dann die Textbox auslesen, ggf. Splitten (bei Kommar, Semikolon)
Anschließend der Listbox hinzufügen..

MFG
Määx Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 123



BeitragVerfasst: Mo 22.04.13 11:49 
bei dem KeyPress-Event bekomme ich jedoch das Problem, dass ja auch die Shift-Taste das Event auslöst und das Simikolon dann ja als Komma interpretiert wird. Auch durch Copy&Paste bekomme ich dann Probleme. Deshalb dachte ich eher an das ChangedEvent. Aber da kann ich die Return-Taste ja nicht abfangen :(

Oder habe ich hier einen Denkfehler?
DarkStaRX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mo 22.04.13 15:29 
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, kannst du doch im Keypress diese Knöpfe dann zur Not ausfiltern sprich wenn Backspace gedrückt wird soll nichts passieren ansonsten schon...
Ansonsten wäre ja wohl auch noch das Textchanged Event wohl eine möglichkeit oder nicht?