Autor Beitrag
ebber
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 239
Erhaltene Danke: 1

Win XP, Win 7
C# (VS 2010), Delphi (2007), Expression 4
BeitragVerfasst: So 25.08.13 23:18 
Hallo,

für jeden der die Überschrift nicht versteht :) hier nochmal ausführlich:

Ich habe ein Fenster erstellt. Ohne "Windows Rand". Jetzt habe ich es so hinbekommen, dass es durch meinen eigenen Code an den Rändern größerziehbar ist. Wenn man jetzt zum Beispiel den oberen Rand gegen den Bildschirmrand zieht, dann greift diese Windows Funktion, dass das Fenster unten an der Taskleiste anliegt und oben am Bildschirmrand. Wenn ich es von oben wieder wegziehe springt es auch unten wieder weg, auf seine Ursprüngliche Größe.

Nun aber zum Problem. An jedem normalen Windows Fenster kann ich einen Doppelklick auf den oberen Rand machen und es springt sofort oben unten an den Bildschirmrand. Hat jemand eine Ahnung wie ich das bei meinem Fenster manuell hinbekomme?

MfG