Autor Beitrag
CedBec
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mi 31.07.13 13:53 
Guten Tag,
ich bin neu hier also kann es gut sein das ich im falschen Bereich bin, wenn ja bitte ich um Verständnis!

Also meine Frage ist ob es eine Möglichkeit gibt eine C# Anwendung mit einem auf einem Linux Server ausgeführten Pawn- Script arbeiten zu lassen.
Sprich, dass sich die C# Anwendung Informationen aus dem Pawn- Script (Filterscript) holt und auch neue sendet..

Für diejenigen die es nicht wissen, Pawn ist die Sprache, die verwendet wird um einen GTA San Andreas Multiplayer Server zu betreiben bzw. zu programmieren.

Wenn ja wäre ein mögliches Beispiel/ Tutorial hilfreich und nett! ;)

Mit freundlichen Grüßen
CedBec
Palladin007
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1282
Erhaltene Danke: 182

Windows 11 x64 Pro
C# (Visual Studio Preview)
BeitragVerfasst: Mi 31.07.13 20:56 
Also ein Beispiel habe ich nicht, aber ich würde mal versuchen, Daten mittels XML für die jeweils andere Sprache lesbar zu machen.
XML ist ja nicht an irgendeine Programmiersprache gebunden und für die meisten Sprachen ist auch ein mehr oder weniger guter Parser verfügbar.

Wie du dann nun die Kommunikation herstellen willst, kann ich aber nicht sagen.
Wenn du mit Mono und dann direkt auf Linux entwickelst, gibt es doch bestimmt irgendwie eine Möglichkeit, Daten auszutauschen. Ich würde da mal schauen, ob man Bytes hin und her schicken kann, wenn nicht, dann funktioniert bestimmt auch eine Datei, wo dann halt das XML-Dokument drin steht.

Wenn du von einem Windows-PC mit dem Linux-Server Kontakt aufnehmen willst, kann ich dir noch weniger helfen. :D
Aber da gibts bestimmt die eine oder andere Möglichkeit, wieder Bytes von dem einen PC zum Anderen über das Internet zu senden, nichts anderes passiert ja bei der Internet-Kommunikation zwischen zwei Rechnern und wenn Pawn für einen GTA-Server genutzt wird, sollte es das auch können.



So oder so, XML als Kommunikations-Sprache, da die Syntax überall gleich ist und für die meisten Sprachen ein Parser existiert und das ganze dann am besten in Form eines byte-Arrays zu dem jeweils anderen Prozess senden, der darauf wartet und das auswerten kann.


Wie gesagt, Beispiele kann ich dir nicht geben und von Pawn habe ich noch nie etwas gehört, aber ich denke XML ist schon einmal ein gutes Stichwort um weiter zu suchen.
Vielleicht kennt ja hier auch jemand die Sprache, daher: Viel Glück ^^



PS:

Ich seh gerade, wie "klein" Pawn ist.
Da wirds vermutlich dann doch schwer, was brauchbares zu finden.

Eine direkte Kommunikationsmöglichkeit wirst du wahrscheinlich nicht finden, daher musst du dir eine Eigene schaffen.
Ich dachte XML, weil das allgemein gut verständlich und flexibel ist, aber wenn es für Pawn keinen Parser gibt, einen selber zu schreiben ist alles andere als leicht.
Wenn das nicht zu komplexe Sprachen sind, dann denke dir doch eine eigene Form aus, wie z.B. jede Zeile Name und getrennt durch ein Zeichen der Wert daneben:

Variablenname:VariablenWert

Und so weiter.
Wenn auch dafür der Umfang nicht ausreicht, sehe ich schwarz.
CedBec Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Sa 03.08.13 12:26 
Ich denke ich baue eine Verbindung mittels PHP auf, allerdings dann halt alles schön verschlüsselt.
Sprich in C# arbeite ich mit WebRequest und in Pawn mit "Dini" das müsste eigentlich klappen. Dennoch danke :)