Autor Beitrag
>M@steR<
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 288
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Di 27.08.13 19:02 
Gelöscht


Zuletzt bearbeitet von >M@steR< am Di 17.09.13 03:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 27.08.13 19:16 
Normalerweise minimiert man eine Anwendung in den Tray, wenn der Benutzer das Hauptfenster minimiert. Dass sich die Anwendung nicht so einfach beenden lässt, ist eben so, wenn man das Schließen blockiert, da kannst du auch nichts dran ändern. Das sollte man aber normalerweise auch nur optional anbieten und nicht standardmäßig.

Für diesen Beitrag haben gedankt: >M@steR<
>M@steR< Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 288
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Di 27.08.13 19:40 
Gelöscht


Zuletzt bearbeitet von >M@steR< am Di 17.09.13 03:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 28.08.13 05:14 
Naja, das kommt auf die Anwendung an. Eine Möglichkeit könnte sein ein anderes Hauptfenster zu benutzen, damit beim Schließen die Anwendung gar nicht beendet werden muss.