Danke für die Antwort.
Es geht mir nicht um die Schreibarbeit... eher darum, dass man es nicht vergisst

Eine explizite Benamsung ist nicht notwendig, weil es ein eigene Test-Solution gibt und die Klassen ausschließlich Code für Tests beinhalten.
Code-Snippets halte ich für sehr unflexibel, da Änderungen im Nachhinein keinen Auswirkung auf existierenden Code mehr haben
Mir ist nun eh aufgefallen, dass der Prinzipelle-Workflow in der (abstrakten) Basisklasse geschieht und dementsprechend es nicht notwendig ist die "muss" Tests (Save/Load) in der abgeleiteten zu implementieren. Um das Beispiel von vorhin aufzugreifen:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18:
| abstract class Persistence { Persistency percistency;
[Test] public void Save() { IPersistenceItem pi = Create();
percistency.Save(pi, File);
Validate(pi, File); }
public abstract IPersistenceItem Create();
public abstract void Validate(IPersistenceItem pi, string file); } |
So ist klar, dass jeder Persistence-Test (leitet von Persistence ab) automatisch das Speichern und Laden testet. Dafür muss er ein Objekt bereitstellen (create) und eine Validate-Methode implementieren, die das erfolgreiche Speichern/Laden überprüft.
Als Test-Entwickler heißt das:
"MyClassPersistence : Persistence<Alt>+<Shift>+<Enter>" und man hat den Rumpf für einen Persistence-Test
Gruß
Daniel