Autor Beitrag
kmkhl
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28
Erhaltene Danke: 3

Win 95, Win XP, Win Vista, Win 7, Win 8, Win 8.1
Visual Basic, C#, PHP
BeitragVerfasst: Do 17.10.13 10:21 
Guten Morgen :)

ich habe ein Add In geschrieben, das unter anderem die 'AssemblyInfo.cs' des geöffnetem Projekts bearbeitet, also einzelne Textzeilen durch anderen Text ersetzt.
Wenn ich jetzt mein Add In schließe, fragt mich Visual Studio, ob ich die Datei neu laden will, weil sie außerhalb des Codes geändert wurde.

Diese Frage würde ich gerne umgehen und habe mir überlegt, dass mein Add In die Datei ja einfach selbst ohne zu fragen neu laden könnte.

Folgendes Beispiel dazu habe ich im Internet gefunden:

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
DTE dte = new DTE();
dte.ActiveWindow.Object.GetItem(@"SolutionName\ProjectName").Select(vsUISelectionType.vsUISelectionTypeSelect);                
dte.ExecuteCommand("Project.UnloadProject");
dte.ExecuteCommand("Project.ReloadProject");


Allerdings sagt er mir zu '[...].GetItem[...]'
object enthält keine Defintion für GetItem

Habe schon alles mögliche rumprobiert und umgeschrieben, aber funktionieren wollte es nie.

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke! :angel:
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Do 17.10.13 11:35 
Nur wenn die Assembly.cs gerade in einem Editor offen ist oder? Und wenn ich die gerade im Editor offen habe möchte ich bestimmt nicht das das einfach jemand schließt. Das Projekt schließen wird dafür sorgen das alle geöffneten Dateien aus dem Projekt geschlossen werden das will bestimmt keiner. Wenn von den Dateien ein paar gerade editiert und ungespeichert sind werden die dann eh wesentlich mehr Fragen um die Ohren fliegen als die eine mit der Frage ob die Assembly.cs neu geladen werden soll. Projekt entladen ist bestimmt keine gute Idee.
kmkhl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28
Erhaltene Danke: 3

Win 95, Win XP, Win Vista, Win 7, Win 8, Win 8.1
Visual Basic, C#, PHP
BeitragVerfasst: Do 17.10.13 13:36 
Die Lösung war ein wenig einfacher..
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Do 17.10.13 13:50 
Ich könnts ausprobieren aber das hast du bestimmt schon ;) Wenn die Datei gerade offen, editiert und nicht gespeichert ist sind die aktuellen Bearbeitungen dann weg?
kmkhl Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28
Erhaltene Danke: 3

Win 95, Win XP, Win Vista, Win 7, Win 8, Win 8.1
Visual Basic, C#, PHP
BeitragVerfasst: Do 17.10.13 15:18 
ausprobiert, ja
und herausgefundene Antwort ist 'nein' (:

Für diesen Beitrag haben gedankt: Ralf Jansen