Autor Beitrag
johi23
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Do 07.11.13 18:44 
Hallo.
Ich soll für den Informatikuntericht einen Taschenrechner Programmieren.
Nun möchte ich eine Ans-Taste (Answer) machen damit das Programm das Ergebnis des Vorherigen Rechenschrittes in Edit1 ausgibt. Bsp.:
5-2=3 Man drückt die Ans-Taste und im Edit1 steht dann 3.

Wie kann ich das machen?

lg johi23
WasWeißDennIch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160



BeitragVerfasst: Do 07.11.13 18:56 
Merk Dir doch das Zwischenergebnis einfach in einer numerischen Variablen. Deren Wert gibst Du dann aus.
johi23 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Do 07.11.13 19:03 
"Merk Dir doch das Zwischenergebnis einfach in einer numerischen Variablen. Deren Wert gibst Du dann aus."

Wie mach ich das?
johi23 Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 15



BeitragVerfasst: Do 07.11.13 19:38 
Okay, habs rausgefunden:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
procedure TForm1.Button22Click(Sender: TObject);

var a, ans:real;

begin

a:= strtofloat (label1.Caption);
ans:= a;
edit2.Text:= '';

edit1.Text:=floattostr (ans);

end;


Moderiert von user profile iconMartok: Delphi-Tags hinzugefügt
WasWeißDennIch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 653
Erhaltene Danke: 160



BeitragVerfasst: Do 07.11.13 19:39 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
implementation

var
  Zwischenergebnis: integer (* oder double, Extended etc.*);

Ich nehme an, Du hast lokale Variablen der Art Zahl1, Zahl2 und Ergebnis deklariert. Dieses Ergebnis kannst Du nun in der globalen Variablen Zwischenergebnis ablegen und später wieder abrufen, um z.B. damit weiterzurechnen oder sie einfach wieder auszugeben.