Autor |
Beitrag |
Apo95
      
Beiträge: 129
Win2000, WinXP, WinServer 2003 Standard x86, Win7x64
Delphi 6 Enterprise, D2009 Architect, RAD Studio XE6 Architect
|
Verfasst: Mi 02.10.13 00:16
Hallo,
ich hatte mir überlegt, mir einen Lizenzserver zu schreiben, der Benutzername und Seriennummer in den SQL-Server einspeichert und überprüft, wie oft eine Lizenz schon in Verwendung ist.
Wie könnte man das denn lösen?
_________________ Lette-Verein MIA
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 02.10.13 06:57
Normalerweise möchte man damit ja die Verwendung in einer virtuellen Maschine oder ähnliches ermöglichen. Geht es dir um so etwas?
Klar ist, dass du eine gute Verschlüsselung bei der Kommunikation mit dem Programm brauchst, damit man den Server nicht einfach vortäuschen kann...
|
|
Apo95 
      
Beiträge: 129
Win2000, WinXP, WinServer 2003 Standard x86, Win7x64
Delphi 6 Enterprise, D2009 Architect, RAD Studio XE6 Architect
|
Verfasst: Mi 02.10.13 23:59
Ich will damit Seriennummern überprüfen. Das Installations- bzw. Aktivierungsdatum soll mitgeliefert werden. Gibt es nicht diese INDY-Komponenten, die einen Server darstellen können?
_________________ Lette-Verein MIA
|
|
Nersgatt
      
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279
Delphi 10 Seattle Prof.
|
Verfasst: Do 03.10.13 07:05
Klar, mit Indy kann man viel machen. Insbesondere für diverse Server wird schon viel mitgliefert.
Allerdings müsstest Du mal genauer schreiben, was Dir überhaupt vorschwebt. Und Du solltest Dir überlegen, wie sicher die Lösung werden soll. Jedes System kann man irgendwie überlisten. Die Frage ist nur: mit wie viel Aufwand.
_________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
|
|
Apo95 
      
Beiträge: 129
Win2000, WinXP, WinServer 2003 Standard x86, Win7x64
Delphi 6 Enterprise, D2009 Architect, RAD Studio XE6 Architect
|
Verfasst: Mi 13.11.13 23:13
Hi ^^,
entschuldigt, das sich so lange abwesend war... . Nun zum Thema : Es soll die Seriennummermitgesendet und der PC-Namen/die IP registriert werden. Dazu noch der Hinweis, ob esw sich um eine Einzel- oder Mehrplatzvollversion handelt. Diese Informationen soll er aus einer INI auslesen, die auf dem Server liegt.
_________________ Lette-Verein MIA
|
|
|