Autor Beitrag
ChrisHa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 30

Win 7 x64
VS 2010, 2008
BeitragVerfasst: Mi 04.12.13 19:14 
Hallo Gemeinde,

wieder einmal ich.

Ich würde gerne meine DataGrid updaten:

Das Datagrid ist wie folgt aufgebaut: id, aufgabe, fortschritt

ausblenden C#-Quelltext
1:
string Update = "UPDATE datenbank.tabelle SET Fortschritt ='Abgeschlossen' WHERE id='" + dtGView_Aufgabe.SelectedRows[0].Index +  "';";					


dtGView ist meine DataGrid
Fortschritt ist in meiner Datenbank auch vorhanden.


Ich würde gerne die id, die in der ersten Spalte des DataGrid View auslesen. Natürlich wie man sehen kann bei dem selektiertem Item ;)

Ein anderer Lösungsansatz wäre auch:
Den Namen der Aufgabe sich auslesen zu lassen und dann eben entsprechend im update string zu nutzen.

Danke für eure Hilfe.

Gruß

ChrisHa
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Mi 04.12.13 19:31 
Am besten du streichst aus jedem Gedanken wie du das löst das DataGridView. Das Ding zeigt nur Daten an wenn du was mit den Daten machen willst dann machst du das an der Datenmenge ~hinter~ dem DataGridView. Das DataGridView wird dann schon automatisch das Richtige anzeigen.

Und da brauchen wir dann jetzt mehr Informationen. Was ist das für eine Datenmenge. Wenn das eine DataTable ist wäre es hilfreich zu wissen ob die typisiert ist oder nicht. Und dann wäre interessant wie die Daten aus der Datenmnege ans DataGridView gebunden sind. Per Databinding über eine BindingSource?

Für diesen Beitrag haben gedankt: ChrisHa
avoid
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 230
Erhaltene Danke: 4

MSDos, WinXP32, Win764, Win10, Android, Debian
msl (mIRC edit), html & php & Java (DreamweaverMX), Basic (picaxe PE6), C (Arduino IDE), C# (vs2010,2015,2017,2019,Unity,Android Studio)
BeitragVerfasst: Mi 04.12.13 23:23 
kann ich nur zustimmen.
bearbeite die Daten lieber im dataset, und binde das dataset mit einem bindingsource an deine datagridview.
dann updatet sich alles automatisch und du kannst das dataset bequem in XML speichern oder daraus laden.

_________________
Gute Fragen sind wie ein wissenschaftliches Experiment. Sie setzen eine Menge Wissen bereits voraus.
bitcoin:1J5dgQQp8eUy8wkUxyztBUVCkCpo5MQEQs?label=Danke