Autor Beitrag
Talemantros
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2

Win7 Proff 64bit
C# (VS2013)
BeitragVerfasst: Mi 19.03.14 19:49 
Hallo zusammen,
ich möchte meinem Programm eine Updateroutine gönnen und möchte von einem FTP schauen ob dort eine neuere Version liegt.
Auf dem FTP würde ich dies über eine Textdatei lösen, die die VErsionsnummer enthält.

Aber wo kann ich die VErsionsnummer meines Programms speichern um es mit dem FTP zu vergleichen?
Kann mir da jemand weiter helfen wie man das löst?

Vielen Dank

Gruß
Daniel

P.S.: Die erste SetupRoutine habe ich mit dem Installshield gemacht
IhopeonlyReader
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 600
Erhaltene Danke: 23


Delphi 7 PE
BeitragVerfasst: Mi 19.03.14 20:03 
Du könntest ein Programm selber schreiben, dass an dein fertiges Programm noch 4 Bytes anhängt. in diesen 4 Bytes kannst du dann deine Versionsnummer einfügen...

Ebenso gibt es unter Windows unter Details doch auch Versionsnummern (produktversion).. wieso nimmst du nicht die?

_________________
Sucht "neueres" Delphi :D
Wer nicht brauch was er hat, brauch auch nicht was er nicht hat!
Talemantros Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2

Win7 Proff 64bit
C# (VS2013)
BeitragVerfasst: Mi 19.03.14 20:43 
Hi,
bin sehr neu in C# und nehme diese Nummer nicht, naja weil ich nicht weiß wie ich sie auslese :-)
Und irgendwie auch nicht wirklich was gutes gefunden habe

Danke für die schnelle Antwort

VG
DAniel
IhopeonlyReader
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 600
Erhaltene Danke: 23


Delphi 7 PE
BeitragVerfasst: Mi 19.03.14 21:02 
ich kenne mich zwar auch wenig mit c# aus aber der link sollte helfen:
www.computerbase.de/...wthread.php?t=832204

_________________
Sucht "neueres" Delphi :D
Wer nicht brauch was er hat, brauch auch nicht was er nicht hat!
Talemantros Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2

Win7 Proff 64bit
C# (VS2013)
BeitragVerfasst: Mi 19.03.14 21:20 
Danke schaue ich mir an

Merci

EDIT:
Kann ich die Versionsnummer nur beim Veröffentlichen mitgeben?
Oder kann ich die irgendwo eintragen von Hand?
IhopeonlyReader
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 600
Erhaltene Danke: 23


Delphi 7 PE
BeitragVerfasst: Mi 19.03.14 21:28 
Es gibt z.B. einen ResourceEditor.. damit kann man icons und so nachträglich (nach dem kompilieren) noch ändern.. würde ich allerdings nicht empfehlen...

innerhalb deiner IDE müsstest du das normalerweise einstellen können, diese wird dann mit einkompiliert...

_________________
Sucht "neueres" Delphi :D
Wer nicht brauch was er hat, brauch auch nicht was er nicht hat!
Talemantros Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 444
Erhaltene Danke: 2

Win7 Proff 64bit
C# (VS2013)
BeitragVerfasst: Do 20.03.14 11:01 
Hi,
danke

Habe es jetzt so gemacht, dass ich im Projektmappenexplorer die Eigenschaften des Projekts aufgerufen habe und dort unter Anwendung die Assemblyinformationen gefüttert habe.

Diese kann ich gegen prüfen mit

ausblenden C#-Quelltext
1:
Application.ProductVersion					


Vielen Dank für die Hilfe. Manchmal fehlt nur der Anstoß nach was man suchen muss :-D

VG
Daniel