Autor Beitrag
Fabian710
Hält's aus hier
Beiträge: 1



BeitragVerfasst: Mo 24.03.14 09:04 
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe das ihr mir bei einem kleinem Problem weiterhelfen könnt. Kurz zu mir:
Ich bin Student der Wirtschaftsinformatik und absolviere gerade mein Praktikum, welches Bestandteil des 6. Semesters ist.
Nun aber zu meiner Frage.


Ich habe eine Qualifikationsmatrix entwickelt. Wie auf dem Bild zu sehen.
Ich habe mich dazu entschieden alles mit dem Graphics Objekt selbst zu zeichnen. Auf der Linken Seite sind die Stellen einer Abteilung mit den benötigten Qualifikationen und die Spalten daneben stellen die Mitarbeiter, die diese Stellen besetzen dar.

Nun wird gewünscht, dass bei Klick auf eine Ausprägung ( SOLL | IST --> ja|nv) ein neues Fenster geöffnet wird, in dem genau diese Qualifikationsausprägung bearbeitet werden kann.

Nun hab ich das Problem, wie finde ich heraus, um welchen Quali (Zeile) und welchen Mitarbeiter (Spalte) es sich handelt. Ich komme ja an die Location des Mausklicks, aber wie habe ich die Möglichkeit herauszufinden um welche Zeile/Spalte es sich handelt?

Habt ihr eine Idee oder Vorschläge das in die Tat umzusetzen?

Vielen Dank

Fabian
Einloggen, um Attachments anzusehen!
FinnO
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123

Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
BeitragVerfasst: Mo 24.03.14 11:59 
Moin,

wenn du die Grafik selbst zeichnest, dann müsste dir ja der Ursprung der Ausgabefelder (ich meine hier die obere linke Ecke von dem Feld mit der lilanen Schrift) bekannt sein - ebenso wie die höhe und Breite der Felder selbst.

Jetzt kannst du die Ursprungskoordinaten von den Mauskoordinaten abziehen und durch die Höhe bzw. Breite der Felder dividieren. Das Ergebnis ist dann dein neues Koordinatensystem in Feldkoordinaten.

Gruß