Autor |
Beitrag |
dreamtheater
      
Beiträge: 46
|
Verfasst: Di 13.05.03 23:46
Hallo!
Wie kann ich beim Compilieren möglichst kleine exe files erhalten, die auch von nicht-Delphiusern ausgeführt werden können?
Danke.
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Di 13.05.03 23:55
Also den ersten Teil versteh ich noch: Du kannst alle überflüssigen Einträge in der uses-Clause der Units rausschmeissen, danach noch EXE-Packer anwenden.
Aber der 2. Teil? Jeder Windows-User kann Deine Files ausführen, Delphi ist nicht wie Java oder Visual Basic, dass man ne Runtime braucht, dass ist ordentlicher WIndows-lesbarer Maschinen-Code.
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mi 14.05.03 00:21
Was ist daran schwer zu verstehen? Man kann den Compiler veranlassen die BPLs nicht mitzukompilieren, dann läuft es nur noch auf den Rechnern, auf denen die gleiche version von Delphi auch installiert ist.
Alternativ zum von UGrohne vorgeschlagenen Ausmisten der uses-Clause (was sicherlich das Einfachste ist), kannst du auch nonVCL programmieren. Das lohnt sich allerdings wirklich nur bei kleinen Projekten, weil der Arbeitsaufwand verhältnismäßig groß ist. Tutorials und Infos dazu findest du bei Luckie.
Eine dritte Möglichkeit wäre eine andere VCL. Die JEDIs haben zum Beipsiel eine geschrieben, ob die nun aber kleiner ist als die Borland-VCL, weiß ich nicht.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Mi 14.05.03 00:24
OK, an den Fall mit den BPLs hab ich jetzt nicht gedacht. Dann gehts natürlich nur auf den Rechnern, wo die entsprechenden BPLs drauf sind.
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mi 14.05.03 00:26
jupp.
aber ich kenn' das Problem der Uhrzeit zur Genüge, da vergisst jeder mal was 
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Mi 14.05.03 01:05
Jaja, aber wann soll man denn sonst arbeiten, wenn nicht nachts? Alles ruhig, ungestört, keiner, der die ganze Zeit was von einem will. Die perfekte Zeit für alle Designer und Programmierer
Nur leider ist man da meist nicht mehr ganz auf der Höhe... 
|
|
dreamtheater 
      
Beiträge: 46
|
Verfasst: Mi 14.05.03 12:54
Das Ausmisten des uses klausel ist leider wenig ergiebig. Es ist zwar nur ein kleines Projekt, aber ich brauche TabSheets, StringGrids, Trackbars etc., ich fürchte, das kann ich nur mit der VCL. Nur finde ich, daß 300 kB für sowas etwas übertrieben sind... ich werde wohl einen EXE packer ausprobieren müssen...
Danke aber für alle Tips
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Mi 14.05.03 13:14
Hallo,
in diesem Topic werden so ziemlich alle gängigen möglichkeiten des EXE verkleinerns angesprochen. Für dich könnte glaube ich KOL eine Interessante möglichkeit sein.
Gruß
Klabautermann
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 14.05.03 13:56
dreamtheater hat folgendes geschrieben: | ich werde wohl einen EXE packer ausprobieren müssen...
|
Aber benutze ihn nur, wenn du genau weißt, was du tust, sonst hast du zwar eine kleine Exe aber Windows wird es dir nicht danken.
|
|
mimi
      
Beiträge: 3458
Ubuntu, Win XP
Lazarus
|
Verfasst: Mi 14.05.03 17:24
mist, ist ja schon vorgeschlagen wurden: KOL habe damit mal gearbeitet, sehr kleiner code wird dabei erzeugt, aber es fehlen halt viele funktionen wie z.b. TStringList und so....
_________________ MFG
Michael Springwald, "kann kein englisch...."
|
|