Autor |
Beitrag |
galagher
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Do 17.04.14 19:07
Hallo!
Ich habe gestern einen USB-Stick ("No-Name") angesteckt, er wurde auch problemlos installiert. Jetzt wird er zwar als Laufwerk aufgelistet, ich kann aber nicht darauf zugreifen: Windows gibt folgende Meldung (wörtlich so!) aus: "Legen Sie einen Datenträger in das Wechseldatenträger (E: ) ein".
Beim Versuch, den Stick zu formatieren kommt: "Es befindet sich kein Datenträger in Laufwerk E:. Legen Sie einen Datenträger ein, und wiederholen Sie den Vorgang."
Im Gerätemanager wird er wie andere Sticks auch als tragbares Gerät aufgelistet. Er funktioniert bei keinem Steckplatz, hingegen andere USB-Sticks schon.
In der Bedienungsanleitung werden als Computermodelle IBM PC/AT und kompatible, Apple, McIntosh, Power MacIntosh, PowerBook, IMac oder IBook, als Betriebssysteme Windows 98 SE (mit Treiber), Windows ME, Windows 2000, Windows XP, Linnus und Mac aufgelistet. Weiters ist für Windows 98 SE eine Internetadresse zum Downloaden des Treibers angegeben.
Ich habe einen Dell-PC und Windows 7 - liegt's etwa daran oder ist er einfach kaputt?
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 17.04.14 20:42
Ich würde es auf einem anderen PC versuchen. Es hört sich aber sehr nach einem Defekt an.
|
|
colaka
      
Beiträge: 200
Erhaltene Danke: 4
Win XP, W7
Delphi 2005 Prof.
|
Verfasst: Do 17.04.14 20:46
Hallo,
hier gibt es ein Testprogramm für USB-Sticks:
www.heise.de/download/h2testw.html
_________________ Mit 2 Stunden Ausprobieren kann man sich oft 5 Minuten Nachdenken ersparen
Für diesen Beitrag haben gedankt: galagher
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 18.04.14 08:30
Da kommt "Fehler beim Zugriff auf das Ziel" - ist also wohl doch defekt. Habe den Stick am TV-Gerät getestet, da wird er auch nicht erkannt.
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 18.04.14 09:50
galagher hat folgendes geschrieben : | Weiters ist für Windows 98 SE eine Internetadresse zum Downloaden des Treibers angegeben. |
Allein schon dieser Satz läßt darauf schließen, daß es sich um einen quasi uralten USB-Stick handeln muß. Ich vermute daher, daß die maximale mögliche Anzahl an Schreibvorgängen längst erreicht wurde und weitere darüber hinausgehende Schreibversuche die Dateistruktur des Sticks völlig zerstört haben.
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 18.04.14 12:06
Perlsau hat folgendes geschrieben : | Allein schon dieser Satz läßt darauf schließen, daß es sich um einen quasi uralten USB-Stick handeln muß. Ich vermute daher, daß die maximale mögliche Anzahl an Schreibvorgängen längst erreicht wurde |
Den Stick habe ich erst vor ein paar Tagen neu als Geschenk unserer Firma bekommen. Der sollte doch noch nie beschrieben worden sein!
Andererseits habe ich seit ca. 2004 einen USB-Stick, der immer noch anstandslos funktioniert, obwohl ich ihn dauernd benutze!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 18.04.14 12:35
galagher hat folgendes geschrieben : | Den Stick habe ich erst vor ein paar Tagen neu als Geschenk unserer Firma bekommen. |
Na dann ist die Lösung einfach: Gib ihn als defekt zurück und verlange einen funktionsfähigen. Sollte der auch nicht gehen, hat deine Firma wohl Ramsch eingekauft, ansonsten wird's sich's um einen einzelnen Ausschuß handeln.
P.S.: Werbegeschenke sind häufig Ramschware: Alte Kugelschreiber mit halb eingetrockneter Tinte, Billig-Uhren, deren Batterie sich nicht auswechseln läßt, Druckbleistifte, deren Minen leicht abbrechen und sonstige Ramsch- und Ausschußware ...
|
|
Hochhaus
      
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8
Windows 7
Delphi XE2
|
Verfasst: Fr 18.04.14 12:57
USB-Sticks bis 16 GByte sind ja nicht mehr teuer. (10 bis 20 €) Ich würde mir ein neues Exemplar kaufen - mit Garantie.
Hochhaus
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 18.04.14 13:46
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 18.04.14 17:39
Hochhaus hat folgendes geschrieben : | USB-Sticks bis 16 GByte sind ja nicht mehr teuer. (10 bis 20 €) Ich würde mir ein neues Exemplar kaufen - mit Garantie. |
Heute kann man für einen USB 3.0 Stick in etwa mit 50 Cent pro GB rechnen, für einen wirklich schnellen mit etwa 80 Cent bis 1 Euro pro GB, für einen langsamen mit USB 2.0 mit 30-40 Cent pro GB.
Sprich 32 GB USB 3.0 schnell = 30 Euro, 32 GB USB 3.0 normal = 15 Euro, 32 GB USB 2.0 = 13 Euro, jeweils natürlich in etwa die niedrigsten Preise.
|
|