Autor |
Beitrag |
ibh_compucat
      
Beiträge: 130
Win 2000, Win 8.1
D6, Ent. XE5 Ent.
|
Verfasst: Do 29.05.14 14:20
Hallo,
ich setze seit Jahren AsyncPro unter Delphi 6 Ent. / Windows 2000 ein - wunderbar.
Nun bin ich dabei, auf XE5 umzusteigen und versuche seit Tagen erfolglos, die aktuelle Version von AsyncPro zu installieren. Der Download und die anschließende Ausführung der .exe haben unter dem Programmverzeichnis auch ein Hauptverzeichnis "AsyncPro" mit Unterverzeichnissen (und Inhalten) angelegt.
Aber wenn ich versuche, z.B. - wie in readme angegeben - den Library Pfad auf Programme\AsyncPro\Source zu legen, wird nach Extensions gesucht, die nicht vorhanden sind.
Kann mir jemand einen Tipp geben oder eine andere Lösung aufzeigen, wie ich meine serielle Schnittstelle (RS232, COM 1 etc.) auch unter XE5 mit Windows 8.1 bedienen kann?
Ich hatte die Hoffnung, daß das inzwischen kein Thema mehr wäre, aber leider . . .
Gruß und Danke für Hinweise
ibh_compucat
_________________ Was du nicht begreifst, kannst du nicht verlernen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 29.05.14 16:52
Ich habe gerade den Quelltext ausgecheckt (das Setup würde ich nicht empfehlen) und bekomme nur ein paar leicht zu behebende Fehler bezüglich LongInt <> NativeInt. Dann noch die Aufrufe von StrLen usw. mit der Unit davor ergänzen, sprich AnsiStrings. davorschreiben. Nach ein paar Minuten ließen sich die Packages problemlos kompilieren. Das Ergebnis liegt im Anhang (der komplette Inhalt des Branches), getestet habe ich nichts.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
ibh_compucat 
      
Beiträge: 130
Win 2000, Win 8.1
D6, Ent. XE5 Ent.
|
Verfasst: Fr 30.05.14 11:48
Hallo Sebastian,
vielen Dank für die Hinweise, ich habe den download entzipt.
Ich bitte um Nachsicht, aber ich habe gerade vor zwei Wochen mit XE5 begonnen. Die *.pas sind anscheinend schon compiliert (mit XE6?).
Ich bekomme die nicht in meine Komponentenpalette. Irgendetwas mache ich falsch. Aber was?
Gruß ibh_compucat
_________________ Was du nicht begreifst, kannst du nicht verlernen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 30.05.14 12:18
Wenn du die Projektgruppe öffnest, musst du eigentlich nur das Package a500_RXE kompilieren und das a500_DXE (für Design) installieren (wenn du die veralteten Komponenten auch willst, musst du auch die anderen beiden analog kompilieren und installieren). Und die Komponenten gehören natürlich nicht unter c:\programme oder so, sondern in ein eigenes beschreibbares Verzeichnis für deine Komponenten.
Dann noch den Source Ordner in den Bibliothekspfad setzen und es funktioniert. Ggf. noch den Source\deprecated, wenn du die nutzen willst.
Sauberer wäre allerdings bei den Packages einen Ausgabepfad für die kompilierten Units (.dcu) anzugeben und den in den Bibliothekspfad zu setzen, aber das muss nicht sein.
|
|
ibh_compucat 
      
Beiträge: 130
Win 2000, Win 8.1
D6, Ent. XE5 Ent.
|
Verfasst: Fr 30.05.14 13:53
offensichtlich sind meine Begriffsdefizite größer, als ich gehofft hatte. Ich habe alles Mögliche versucht, aber leider bekomme ich die Komponenten nicht installiert.
Ich glaube daß ich mich zunächst einmal mit dem Komponenten-/Package Prinzip und der Handhabung auseinandersetzen muss.
Aber vielen Dank für deine Antwort.
ibh_compucat
_________________ Was du nicht begreifst, kannst du nicht verlernen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 30.05.14 16:01
Wenn du nicht schreibst was du versuchst und was passiert, kann dir leider niemand helfen.
Installieren geht eigentlich ganz einfach... Source Ordner in Bibliothekspfad hinzufügen:
Runtime Package kompilieren:
Design Time Package installieren:

Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 30.05.14 16:02
Und dann kommt die Bestätigung, dass die Komponenten installiert sind:

Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
ibh_compucat 
      
Beiträge: 130
Win 2000, Win 8.1
D6, Ent. XE5 Ent.
|
Verfasst: Fr 30.05.14 16:45
vielen Dank Sebastian, das hat problemlos funktioniert.
Super!
Gruß Ibh_compucat
_________________ Was du nicht begreifst, kannst du nicht verlernen!
|
|
|