Autor Beitrag
peterbe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: So 20.07.14 13:38 
Hallo,

ich möchte mit einer Win-Form über Buttons, Eingänge an enem IO-Modul von National Instruments schalten.
Außerdem Signale einlesen, damit ich Fehlermeldungen ausgeben kann.
Wie implementier ich dieses Modul in meinem Code bzw wie kann ich die direkten Eingänge verwalten?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 20.07.14 13:44 
Gibt es dazu eine .NET Schnittstelle?
Wenn nein, gib es vermutlich DLLs dafür, dann musst du diese mit DllImport nutzen.
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Mo 21.07.14 18:31 
Crosspost: myCSharp.de - IO-Module ansteuern

Scheint also wohl beantwortet...
peterbe Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: Di 22.07.14 16:36 
Mir ist nicht geholfen.
Zunächst sorry für die mangehalfte Info.
Wie gesagt es handelt sich um ein Module NI USB 6501 mit der Software NI-DAQMX ver.9.8..
Ich bin Neuling und habe absolut keine Ahnung wie ich dieses Modul mit meiner Form steuern kann.
Google wurde auch schon durchforstet....
Aber bin zu keinem positiven Ergebnis gekommen.
Ich habe sowas in der Form noch nie gemacht, da ich normaler Elektroniker bin.
Hätte da jmd eine Anleitung Parat???
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Di 22.07.14 16:57 
Das dort verlinkte Dokument sollte dir doch helfen.
Hast du denn den "NI DAQmx driver" schon installiert? Suche nach NI USB 6501 müsste dir sonst weiterhelfen (die aktuellste Version für deine Windows-Version raussuchen).

Und dann ein Projekt anlegen und die .NET-Assembly des Treibers als Verweis hinzufügen - und los geht's...
peterbe Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: Di 22.07.14 17:46 
Das ist nämlich das Problem, um welche .NET-Assembly handelt es sich , die ich dem Verweis hinzufügen soll?
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4798
Erhaltene Danke: 1059

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Di 22.07.14 18:37 
Hast du das Dokument durchgeschaut?
Auf Seite 19 steht
Zitat:
We need to add the following Assembly references:
• NationalInstruments.Common
• NationalInstruments.DAQmx

Etwas weiter unten auf Seite 23 ist ein Bild vom Explorer zu sehen, wo der Standard-Pfad steht.
Dort mußt du dann im "Verweis hinzufügen"-Fenster danach suchen (auf englisch heißt der Button "Browse" - auf deutsch "Durchsuchen" o.ä.).

PS. Ich lese gerade, daß du mit der Installation des "NI Measurement Studios" (falls ihr sie habt!) in Visual Studio dann gleich komplette Projektvorlagen und Toolbox-Controls hast (falls du eine Vollversion vom VS hast, also nicht VS Express!) - dann ist alles noch komfortabler.

PPS. Bin neidisch, würde auch gerne damit programmieren ;-)