ich quäl mich gerad mit dem setzten einer Resource im behindCode.
Ein Beispiel von dieser Seite
blog.texturenland.de...r-codebehind-setzen/
das workd auch aber nur solang ich den resourcencode nicht ändere.
Dies ist ein XAML Code der einen Button rund macht, solang ich dei resource im XAML code aufrufe. Kommt der Aufruf aus dem Behindcode tut sich nichts.
XML-Daten
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| <Window.Resources> <ControlTemplate x:Key="ButtonKreis"> <Ellipse x:Name="Kreis1" Width="30" Height="30"> <Ellipse.Fill> <LinearGradientBrush StartPoint="5,0" EndPoint="0,8"> <GradientStop Offset="2" Color="Green"/> <GradientStop Offset="7" Color="Yellow"/> </LinearGradientBrush> </Ellipse.Fill> </Ellipse> </ControlTemplate> </Window.Resources>
<Grid> <Button Name="btnButton1"></Button> </Grid> |
Im behindCode setzt ich es dann so
Code:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| private void Window_Loaded(object sender, RoutedEventArgs e) { this.btnButton1.SetResourceReference(BackgroundProperty, "ButtonKreis"); } |
Ruf ich die Resource im XAML Code auf, hab ich meinen runden button
XML-Daten
1:
| <Grid><Button Name="btnButton1" Template="{StaticResource ButtonKreis}">KreisButton</Button></Grid> |
Nur über behind läufts nicht, es gibt aber auch keinen Error, der Button füllt die gesamte Fläche aus, mehr nicht.
Moderiert von
Th69: Code- durch XML-Tags ersetzt