Autor Beitrag
Hochhaus
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Mi 03.09.14 18:29 
Hallo allerseits !

ich wollte Euch um Eure Meinung fragen: Ist der folgende PC gut verarbeitet ? Taugt es als Spiele-PC ? Ist die Graphikkarte ordentlich ? Ich kenne mich mit den heutigen Graphikkarten nicht gut aus. Der Prozessor, Speicher + HD sind sicher gut.

-->

Desktop PC Envy 700-277ez

• Intel Core i7-4770, bis zu 3.9 GHz
• 32GB DDR3 RAM
• 128GB SSD + 1TB HDD
• AMD Radeon R9 270, 2GB GDDR5
• DVD +/- RW
• USB 3.0 / USB 2.0 / HDMI / DVI / DP
• Microsoft Windows 8.1, 64 Bit

• WiFi LAN 802.11 a/b/g/n/ac
• 15-in-1 Card Reader
• 460W AC Power Adapter
• Beats Audio Support
• High Definition Audio 7.1
• Masse (BxTxH): 41.2x17.5x41.5 cm

Danke für Eure Tips !


Hochhaus
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Mi 03.09.14 18:59 
Ob die Graphikkarte passt hängt davon ab bei welcher Auflösung du das betreiben willst. Bis zu 1920x1080 (~24Zöller) sollte die reichen. Der Rest sowieso. Wobei das
Zitat:
Ist der folgende PC gut verarbeitet ?
nicht wirklich zu beantworten ist.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Mi 03.09.14 19:32 
Wo liegt denn überhaupt Dein Budget? Zu welchem Preis wird obige Konfiguration angeboten?
Wozu kommt der Rechner zum Einsatz? Welche Spiele möchtest Du denn in welcher Auflösung und Detailrate flüssig spielen können?

Die von dir oben genannte Grafikkarte ist z.B. bei CB weder als leise noch als zukunftssicher getestet worden.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Chemiker
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 194
Erhaltene Danke: 14

XP, Vista 32 Bit, Vista 64 Bit, Win 7 64 Bit
D7, BDS 2006, RAD Studio 2009+C++, Delphi XE2, XE3, VS 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mi 03.09.14 19:53 
Hallo,

ich würde ein größeres SSD einbauen. Habe selber hier im PC ein 128GB SSD und musste schon einige Sachen auf die Festplatte auslagern, weil das SSD zu klein ist.

Bis bald Chemiker

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Hochhaus Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Mi 03.09.14 20:08 
user profile iconMarc. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wo liegt denn überhaupt Dein Budget? Zu welchem Preis wird obige Konfiguration angeboten?
Wozu kommt der Rechner zum Einsatz? Welche Spiele möchtest Du denn in welcher Auflösung und Detailrate flüssig spielen können?

Die von dir oben genannte Grafikkarte ist z.B. bei CB weder als leise noch als zukunftssicher getestet worden.


Budget: ca. 1'500 Euro, obiger PC wird zu diesem Preis angeboten. Spiele: Schach (da spielt die Graphikkarte keine Rolle, nur der Prozessor), Actionspiele bei ca. 1'900 x 1'000 Auflösung und 30 fps.

Hochhaus
Hochhaus Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Mi 03.09.14 20:10 
user profile iconChemiker hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,

ich würde ein größeres SSD einbauen. Habe selber hier im PC ein 128GB SSD und musste schon einige Sachen auf die Festplatte auslagern, weil das SSD zu klein ist.

Bis bald Chemiker


Danke für den Tipp ! Ich werde nur die Programme und das Betriebssystem auf die SSD packen, die Daten nicht. Von daher nehme ich an, dass eine 128 GB SSD ausreicht.


Hochhaus
C#
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 65

Windows 10, Kubuntu, Android
Visual Studio 2017, C#, C++/CLI, C++/CX, C++, F#, R, Python
BeitragVerfasst: Mi 03.09.14 20:36 
Also mein System sieht ähnlich aus. Ich hab ne 128 GB SSD, 60 GB SSD, 750 GB Hybrid, 1 TB HDD und die 128er reicht ja locker für Programme + System.
Also was Grafikkarten angeht würde ich nur noch Nvidea nehmen. Ich habe eine Radeon HD 7970 OC II mit 3 GB GDDR5 die haut ganz gut rein, aber der Catalyst ist meiner Meinung nach nix halbes und nix ganzes. Da sind die Treiber von Nvidea wesentlich besser! Falls du mit der Grafikkarte Downsampling betreiben willst, also 4k -> 1080p, dann wird 1. der Grakaspeicher zu knapp und 2. AMD Karten können - dank Treiber - eh nicht mehr richtig downsamplen.
Was für Spieleanforderungen stellst du denn?

Den 4770 hab ich auch. Wenn du ein paar Euro mehr ausgeben kannst, würde ich aber einen 4770k nehmen, der lässt sich noch übertakten (muss aber das Mainboard dazu passen!)
32GB RAM sind finde ich etwas übertrieben :/. Ich hab seit Jahren 8 GB und komme nicht ins schwitzen.

EDIT
Was ich aber interessanter finde: wie hoch können die RAM Chips takten?

EDIT 2
1500€ für alles oder nur für den Tower?

_________________
Der längste Typ-Name im .NET-Framework ist: ListViewVirtualItemsSelectionRangeChangedEventHandler
Hochhaus Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Do 04.09.14 01:34 
1500 Euro für den Tower.


Hochhaus
ZeitGeist87
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20

Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
BeitragVerfasst: Do 04.09.14 07:55 
Das Netzteil scheint mir mit 460W doch etwas schwachbrüstig..

_________________
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Do 04.09.14 14:50 
Ich habe Dir einmal Vorschlag zusammengestellt.
Der Rechner liegt preislich bei 1500€, wäre aber m.E. definitiv high-end und leise. ;)

Du könntest eventuell am Netzteil sparen und stattdessen ein günstigeres verbauen. Für die gesparten 100€ holst Du dir dann noch eine Windows 8.1-Lizenz dazu.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
ZeitGeist87
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20

Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
BeitragVerfasst: Do 04.09.14 15:10 
Beim Netzteil sparen wirkt sich oft negativ auf die Stromrechnung auf..Wirkleistung, etc.
Das ist die Komponente, bei der ich gern mehr ausgebe.

_________________
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Hochhaus Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Do 04.09.14 15:35 
Vielen Dank für Euren guten Rat !


Hochhaus
C#
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 65

Windows 10, Kubuntu, Android
Visual Studio 2017, C#, C++/CLI, C++/CX, C++, F#, R, Python
BeitragVerfasst: Do 04.09.14 16:40 
Ich habe mal zum Spaß einen PC zusammengestellt wie ich ihn nehmen würde (bei www.hardwareversand.de/). Im Anhang ist ein Screenshot der Zusammenstellung. Der Preis liegt bei 1536€, aber ohne Betriebssystem! Die Graka die ich ausgewählt habe ist verdammt teuer, aber die haut dafür ordentlich rein.

Aber die beste Karte bringt nix wenn du keinen guten Bildschirm hast. Ich würde dir auf jeden Fall ein IPS-Panel empfehlen, da diese deutlich sattere Farben haben als Monitore mit TN-Panels. Aber IPS Schirme sind recht teuer. Ich glaube >200€.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Der längste Typ-Name im .NET-Framework ist: ListViewVirtualItemsSelectionRangeChangedEventHandler
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Do 04.09.14 16:54 
600€ für eine Graphikkarte aber 200€ für den Monitor dafür sind teuer? Check your Priorities ;)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
C#
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 65

Windows 10, Kubuntu, Android
Visual Studio 2017, C#, C++/CLI, C++/CX, C++, F#, R, Python
BeitragVerfasst: Do 04.09.14 17:06 
:mrgreen: ich habe >200€ geschrieben. Außerdem muss die Graka ja nach wie vor mehr arbeiten ;). Der Bildschirm zeigt ja FHD an (wenn man geil drauf ist auch 4k :mrgreen:), ob er TN oder IPS Panel hat. Bei IPS sind halt die Farben satter. Das ändert aber nix daran dass die Graka bei anspruchsvollen Spielen stark belastet wird.

_________________
Der längste Typ-Name im .NET-Framework ist: ListViewVirtualItemsSelectionRangeChangedEventHandler
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Do 04.09.14 17:47 
user profile iconC# hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich habe mal zum Spaß einen PC zusammengestellt. [...] Der Preis liegt bei 1536€, aber ohne Betriebssystem!
Ohne WLan-Karte, ohne Kartenleser, ohne Gehäuse...
Statt 660€ (sic!) in eine Grafikkarte zu investieren würde ich, wenn überhaupt, höchstens die Hälfte investieren, dafür aber dann in zwei oder drei Jahren aufrüsten. ;)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
C#
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 65

Windows 10, Kubuntu, Android
Visual Studio 2017, C#, C++/CLI, C++/CX, C++, F#, R, Python
BeitragVerfasst: Do 04.09.14 17:53 
Mit der Hälfte kommste aber nicht weit. Ne gute Graka kostet halt, da würde ich nicht unter 400€ gehen. Und außerdem ist ein Gehäuse dabei. Ich weiß nicht wie ihr eure PCs einsetzt aber ich brauche weder WLAN noch einen Kartenleser am PC. Wer benutzt noch SD Karten? Und WLAN lohnt sich für einen Stand-PC eh nicht.

_________________
Der längste Typ-Name im .NET-Framework ist: ListViewVirtualItemsSelectionRangeChangedEventHandler

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Do 04.09.14 17:57 
Zitat:
Ohne WLan-Karte, ohne Kartenleser, ohne Gehäuse...


aber immerhin zusammengebaut ;)
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Do 04.09.14 18:07 
user profile iconC# hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mit der Hälfte kommste aber nicht weit. Ne gute Graka kostet halt, da würde ich nicht unter 400€ gehen.
Diese pauschale Aussage wage ich mal zu beweifeln.
user profile iconC# hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und außerdem ist ein Gehäuse dabei.
Stimmt,beim kurzen Überblicken, dachte ich es wäre ein leiser Lüfter, der aber jetzt fehlt.
user profile iconC# hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wer benutzt noch SD Karten?
Kameras, MP3-Player,Rasberry-Pi etc.
user profile iconC# hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und WLAN lohnt sich für einen Stand-PC eh nicht.
Mein Rechner steht in der (Miets)wohnung in der hinteren Ecke, da möchte ich kein Kabel quer durch die komplette Wohnung legen. ;)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus
C#
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 561
Erhaltene Danke: 65

Windows 10, Kubuntu, Android
Visual Studio 2017, C#, C++/CLI, C++/CX, C++, F#, R, Python
BeitragVerfasst: Do 04.09.14 18:18 
user profile iconMarc. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Diese pauschale Aussage wage ich mal zu beweifeln.

Dann zeig mir eine leistungsstarke Karte die weniger kostet und ich revidiere meine Meinung ;)
user profile iconMarc. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
[...] dachte ich es wäre ein leiser Lüfter, der aber jetzt fehlt.

Das Gehäuse besitzt bereits 2 Vorinstallierte Lüfter ;)
user profile iconMarc. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Kameras, MP3-Player,Rasberry-Pi etc.

Haben alle drei auch USB-Anschlüsse.
user profile iconMarc. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Mein Rechner steht in der (Miets)wohnung in der hinteren Ecke, da möchte ich kein Kabel quer durch die komplette Wohnung legen. ;)

In der Mietwohnung lass ich das mal gelten :). Alternativ: D-LAN

_________________
Der längste Typ-Name im .NET-Framework ist: ListViewVirtualItemsSelectionRangeChangedEventHandler

Für diesen Beitrag haben gedankt: Hochhaus