Autor |
Beitrag |
galagher
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Fr 27.03.15 22:01
Hallo!
Ich benutze Mozilla Firefox, und gestern meinte Norton Security, es müsse der Verlauf des Internet-Explorers gelöscht werden, obwohl ich diesen gar nicht nutze! Wie das?
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 28.03.15 05:32
Diverse Programme nutzen das TWebBrowser Control im Hintergrund. Unter anderem deshalb ist es aus Sicherheitsgründen auch wichtig den Internet Explorer aktuell zu halten auch wenn man ihn nicht nutzt.
Die Meldung an sich kenne ich nicht.
Für diesen Beitrag haben gedankt: galagher
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Sa 28.03.15 13:10
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Diverse Programme nutzen das TWebBrowser Control im Hintergrund. Unter anderem deshalb ist es aus Sicherheitsgründen auch wichtig den Internet Explorer aktuell zu halten auch wenn man ihn nicht nutzt. |
Aha! Frage: Wenn Windows seine Updates herunterlädt und installiert, sind Updates für den IE dann ja wohl auch dabei, wenn's welche gibt, oder?
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 28.03.15 20:47
Nein, zumindest nicht alle Versionen. Das sollte man schon manuell prüfen.
Für diesen Beitrag haben gedankt: galagher
|
|
galagher 
      
Beiträge: 2556
Erhaltene Danke: 45
Windows 10 Home
Delphi 10.1 Starter, Lazarus 2.0.6
|
Verfasst: Di 31.03.15 16:53
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Nein, zumindest nicht alle Versionen. Das sollte man schon manuell prüfen. |
Ok, dann also los!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
strano
Hält's aus hier
Beiträge: 8
|
Verfasst: Mi 08.04.15 09:14
Wenn man alle Windows-Updates installiert, die empfohlen werden, betrifft das auch den IE. Ich nutze den ccleaner und der entfernt jedes Mal überflüssige Daten vom IE, obwohl ich ihn nicht nutze.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 08.04.15 09:28
Stimmt, ich sehe gerade, dass das Ende 2011 geändert wurde. Vorher ist das nicht passiert.
|
|
strano
Hält's aus hier
Beiträge: 8
|
Verfasst: Di 12.05.15 16:48
Ich frag mich auch, warum das überhaupt so ist. Ein verzweifelter Versuch, den IE doch irgendwie populär zu halten?
|
|