Autor Beitrag
Bergmann89
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Mi 29.04.15 17:21 
Hey Leute,

seit ein paar Tagen gehen die Hotkeys meiner Revoltec Lightboard XL3 Tastatur nicht mehr. Erst dachte ich, das diese vlt defekt sind, weil die Tastatur schon ein paar Jahre alt ist. Bei einem Test an einem anderen Rechner hatte ich das selbe Fehlerbild. Also hab ich eine Neue bestellt. Die geht aber auch nicht?! Windows erkennt die Tastatur als Standart-HID-Tastatur. Neuinstallation im Gerätemanager hat auch nicht geholfen. Langsam bin ich ratlos. Kann man im Windows irgendwo nachsehen was für Hotkeys eingestellt sind? Oder kann man sonst irgendwie die Funktionalität der Tasten testen? Oder habt ihr vlt ne andere Idee woran das liegen könnte, bzw. wie man das Problem finden könnte?

MfG & Thx Bergmann.

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^
papa69
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 79
Erhaltene Danke: 23

Win 10, Ubuntu
C#, Java, C
BeitragVerfasst: Mi 29.04.15 18:18 
falls du alternativ deine Tastatur unter Linux testen könntest ?¿

Ich hatte 'mal ein ~ähnliches~ Problem mit meiner 9-Tasten-Maus --> windoof (7) wollte die einfach nicht mehr erkennen. Ich habe mir dann einen alternativen Treiber gesucht (also nicht den windows-eigenen) dann ging es wieder

viel Glück

(wenn du ein Ergebnis hast, melde es bitte!)

[offtopic]
ich glaube die machen das bei Windows absichtlich, dass ....

bzw. vlt. hast du dir mit dem Installieren einer Software etwas "zugezogen", was dir im ersten Moment nicht ins Auge sticht.
[/offtopic]

_________________
Daniel Bauer
... fatal ist nur, wenn sich das Licht am Ende des Tunnels als entgegenkommender ICE entpuppt ...
Bergmann89 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72

Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
BeitragVerfasst: Mi 29.04.15 18:59 
Hey,

im Linux geht's. Wo bekomm ich den alternativen Treiber her? Der Hersteller bietet da nicht wirklich was an und bei google find ich auch nicht wirklich was. Auch wenn ich direkt nach der Hardware-ID suche.

MfG Bergmann.

_________________
Ich weiß nicht viel, lern aber dafür umso schneller^^