Zitat: |
Der Benutzer muss nun den Hashtag nicht mehr setzten |
Leichte Twitterverwirrung

Nur weil etwas ein Doppelkreuz(Hash) enthält ist es noch lange kein HashTag. Das wäre genauso als würde man behaupten weil etwas ein @ enthält muss es eine EMail Adresse sein.
Zitat: |
Also dass man nur den Hexadezimalcode schreibt und das Programm gleich vorn den Hashtag anschließt |
Wenn es tatsächlich immer
nur der Hexcode ist dann
C#-Quelltext
1:
| Color color = Color.FromArgb(Convert.ToInt32(textBox.Text, 16)); |
Aber bedenke wenn du vorher ColorTranslator.FromHtml benutzen wolltest html kennt auch benannte Farben du hättest genauso gut Blue, Red etc. angeben können. Auch das wäre ein Farbe in Html nicht nur das mit dem Hash am Anfang.
Wenn du es wirklich gut machen willst prüfst du dann auch ob das was in der TextBox auch wirklich was gültiges ist. Z.b. in dem du Int32.TryParse verwendest anstatt so wie ich im Beispiel der Einfachheit halber Convert.ToInt32. Und vorher ob der User vielleicht nicht doch selbst denn Hash eingegeben hat.