Autor Beitrag
JelliesBabe
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Fr 25.03.16 15:48 
Hallo Community,

Ich bräuchte mal etwas Unterstützung. Ich sitze hier an meinem Projekt und komme nicht weiter.

Ich habe eine ListBox. In diese ListBox werden Accounts in einem bestimmten Format angezeigt, die aus einer .txt Datei geladen werden.

Nun soll man diese Accounts auch wieder entfernen können. Ich habe es soweit fertig, dass der Account aus der ListBox und der .txt gelöscht wird.


Mein Problem:

Wenn kein Account ausgewählt ist und der Remove Button geklickt wird, stürzt das Programm ab. hat da jemand eine Lösung? Ich dachte an etwas wie:

ListBox = leer; Disabled

Aber ich finde nichts richtiges.


MfG JelliesBabe


Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus C# - Die Sprache verschoben am Fr 25.03.2016 um 14:53


Zuletzt bearbeitet von JelliesBabe am Fr 25.03.16 15:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 25.03.16 15:52 
Hallo und :welcome:!

Du kannst prüfen, ob ein Item in der Listbox ausgewählt ist:
ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
if(yourListBox.SelectedItem != null) { //Item ausgewählt
   //Löschen ...
}


Grüße
Christian

//edit: Benutzt Du wirklich Silverlight? Da Du Daten aus einer Datei lädst, vermutlich nicht. ;)

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".

Für diesen Beitrag haben gedankt: JelliesBabe
JelliesBabe Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Fr 25.03.16 16:00 
Vielen Dank. :D Benutze kein SilverLight..

Das ist mein jetztiger Code.

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
private void remove_Click(object sender, RoutedEventArgs e)
        { 
            if(account_liste.SelectedItem != null)
            {

            }
            else
            {
                Config.accounts.Remove(account_liste.SelectedValue);
                account_liste.Items.RemoveAt(account_liste.SelectedIndex);
            }
        }


Inwiefern, kann ich nun das abstürzen unterbinden? Vielleicht den Button deaktivieren solange die ListBox leer ist?

Moderiert von user profile iconChristian S.: Code- durch C#-Tags ersetzt
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Fr 25.03.16 16:06 
Wieso führst Du den Code im else-Zweig aus? Du willst den doch ausführen, wenn etwas ausgewählt ist, also wenn SelectedItem != null. :gruebel:

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".

Für diesen Beitrag haben gedankt: JelliesBabe
JelliesBabe Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Fr 25.03.16 16:11 
Ups :roll:

Hatte da etwas übersehen. Ich habe es umgesetzt und nun funktioniert es. Vielen, Vielen Dank.

Hier noch einmal der fertige, funktionierende Code:

ausblenden C#-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
private void remove_Click(object sender, RoutedEventArgs e)
        { 
            if(account_liste.SelectedItem != null)
            {
                Config.accounts.Remove(account_liste.SelectedValue);
                account_liste.Items.RemoveAt(account_liste.SelectedIndex);
            }
        }


Moderiert von user profile iconChristian S.: Code- durch C#-Tags ersetzt