Autor Beitrag
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Do 28.08.03 19:52 
Hallo !!!

Also ich hab mal in der API geschmökert und gefunden, dass man mit SetVolumeLabel ein Laufwerk benennen kann.

Ich müsste nun aber ein Netzlaufwerk unter winNT4 bzw. 2000 umbenennen. das heisst nach dem verbinden "10000034n auf Server" das will ich nicht. allerdings hat mir mal jemand gesagt, dass man unter NT keine netzlaufwerke umbenennen kann. stimmt das ? ich kanns leider nicht testen !

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 28.08.03 20:35 
Das ist ja nicht der Name des Laufwerkes, sondern der Name der Freigabe. Du müsstest also ein ernstes Wörtchen mit dem reden, der sie dir zur Verfügung stellst. Oder - Rechte vorausgesetzt - du benutzt die administrativen Freigaben und änderst den freigegeben Ordner auf dem Zielrechner selbst. - Aber da würde ich vorher doch fragen.

(Administrative Freigaben sind die, die NT-Systeme automatisch anlegen, wenn der Serverdienst läuft. C$, D$, ... usw.)

Eine andere (API-)Möglichkeit, die Freigabe selbst umzubenennen, kenne ich erst mal nicht.
matze Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Sa 30.08.03 11:10 
hmm schade, also der serverbetreiber wäre schon ich. ich mein das eher so, das mich die form des namens aufregt.
ich hätte der freigabe halt gerne einen optische schöneren namen gegeben.

ich benötige das halt bei uns in der schule, da hat jeder schüler ein netzlaufwerk das verbunden wird je nach dem welcher schüler angemeldet ist. und die freigabe heisst halt dann schülerID (ne ellenlange zahl) auf server. und ich hätte da halt gerne nen aussagekräftigeren namen eingetragen (deine dateien oder so)...

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.