| Autor | Beitrag | 
| webmaker 
          Beiträge: 205
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 01.02.03 09:36 
 
HTMLEdit ist ein textorientierter HTMLEditor mit sehr vielen Funktionen mehr dazu in der hilfe.html im Hauptverzeichnis. Könnt ihr den Editor mit seinen Funktionenn mal testen?
 Download: www.franz-u-partner....eiter/alex/setup.exe_________________ .::Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts::.
 | 
|  | 
| matze 
          Beiträge: 4613
 Erhaltene Danke: 24
 
 XP home, prof
 Delphi 2009 Prof,
 
 | 
Verfasst: Sa 01.02.03 10:48 
 
also ich bin nur mal kurz drübvergeflogen aber: 
Hut ab !!! ein super proggi !!!
 
 darf ich mal fragen, wie du das systaxhighliting hinbekommen hast ??
 _________________ In the beginning was the word. 
 And the word was content-type: text/plain.
 | 
|  | 
| webmaker  
          Beiträge: 205
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 01.02.03 11:21 
 
Für das highlighten habe ich die Synedit-Komponenten genommen.
Lief also alles?
 _________________ .::Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts::.
 | 
|  | 
| AXMD 
          Beiträge: 4006
 Erhaltene Danke: 7
 
 Windows 10 64 bit
 C# (Visual Studio 2019 Express)
 
 | 
Verfasst: Sa 01.02.03 16:58 
 
Hi,
 wirklich nicht schlecht. Darf ich fragen, welche Schriftart du verwendest - sieht nämlich echt gut aus!
 
 AXMD
 | 
|  | 
| webmaker  
          Beiträge: 205
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 01.02.03 17:02 
 
Verdana als normale SChrift und Courier NEw als Editorschrift _________________ .::Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts::.
 | 
|  | 
| Moritz M. 
          Beiträge: 1672
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 01.02.03 19:23 
 
Recht gutes Prog. Ich hab nur ein bisschen das starke Gefühl das ne sher große Menge bei Phase 5 abgeschaut ist.
Ansonsten gut umgesetzt(guter Klon)
 | 
|  | 
| webmaker  
          Beiträge: 205
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 01.02.03 20:04 
 
Nein eigentlich habe ich nichts abgeschaut. Ich hatte nämlich das Problem, dass ich keinen vernünftigen Editor gefunden habe. Phase 5 lief irgendwie nicht. Kam immer eine Fehlermeldung, also wieder gelöscht.
Und ein eigenes Programm geschireben
 _________________ .::Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts::.
 | 
|  | 
| Moritz M. 
          Beiträge: 1672
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 01.02.03 20:06 
 
ok
dann mal sorry für die vorwürfe, er sieht halt sehr ähnlich aus
 | 
|  | 
| webmaker  
          Beiträge: 205
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 01.02.03 22:04 
 
funzt eigentlich der HTML-Validator? Bei meinen Freund soll das nicht geklappt haben....
Bei mir läuft es.
 einfach mal das hier eingeben:
 <h1>test
 <h2>tet</h3>
 sollten 4 Warnungen ergeben
 danke
 _________________ .::Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts::.
 | 
|  | 
| nGerrit Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 01.02.03 22:35 
 
Hey,
 erstmal respekt! Cooles Prog!
 Bei mir flackert der Vorwärts button (heißt der redo?)
 Soll das so?    nGerrit | 
|  | 
| Moritz M. 
          Beiträge: 1672
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 02.02.03 09:32 
 
stimmt, der flackert bei mir auch. sind warscheinlich 2 timer die gegeneinander kämpfen. | 
|  | 
| webmaker  
          Beiträge: 205
 
 
 
 
 | 
Verfasst: So 02.02.03 21:03 
 
eigentlich ist da nur ein Teimer drin, werd es mir wohl morgen nochmal ankucken _________________ .::Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts::.
 | 
|  | 
| AXMD 
          Beiträge: 4006
 Erhaltene Danke: 7
 
 Windows 10 64 bit
 C# (Visual Studio 2019 Express)
 
 | 
Verfasst: Mo 03.02.03 14:11 
 
Hi,
 hab mir am WE das Programm noch mal genauer angesehen und hab zwei Bugs gefunden: erstens: wenn ich mehr als eine Datei öffne, werden zwar die Namen der anderen in der Liste angezeigt, aber ich sehe immer nur den Inhalt der zuerst gewählten Datei. Schließe ich irgendeine Datei, bleiben die Dateinamen zwar in der Liste, aber ich sehe nur ein Richedit, das disabled ist. Zweiter Bug: wenn ich auf die dateiliste rechtsklicke und "Leeres Dokument" auswähle (was ja eigentlich eine neue leere Datei erzeugen sollte), erhalte ich eine Zugriffsverletzung.
 Das wär soweit das Wichtigste. Sonst: echt Respekt: gut geproggt.
 So long,
 AXMD
 PS.: Hab am WE meine erste HP mit deinem Editor geproggt (allerdings habe ich nur das Syntaxhighlighting verwendet   : dustsigns.tripod.com . Ist meine erste HP - also nett sein    | 
|  | 
| webmaker  
          Beiträge: 205
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 03.02.03 14:38 
 
werde ich mir auch ankucken. Im moment habe ihc aber keine ZEit, leider. Der erste Bug ist verdammt dumm, das ich das noch nicht gemerkt habe....
DAnke fürs testen
 _________________ .::Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts::.
 | 
|  | 
| AXMD 
          Beiträge: 4006
 Erhaltene Danke: 7
 
 Windows 10 64 bit
 C# (Visual Studio 2019 Express)
 
 | 
Verfasst: Mo 03.02.03 15:22 
 
Kein Problem..dafür ist das Forum ja da...    AXMD | 
|  | 
| Aya 
          Beiträge: 1964
 Erhaltene Danke: 15
 
 MacOSX 10.6.7
 Xcode / C++
 
 | 
Verfasst: Mi 05.02.03 02:41 
 
Hi,
 hab eben einfach mal ein wenig rumgeklickt in deinem Programm und einen kleinen fehler entdeckt...   Wenn man einen Font-Tag einfügt mit z.B. der Schriftart "MS Sans Serif", dann wird der Font-Name ohne Anführungszeichen (") hingeschrieben.
 Dadurch funktioniert der ganze Font-Tag dann nichmehr    Au'revoir,
            Aya~_________________Aya I aim for my endless dreams and I know they will come true!
 | 
|  | 
| Aya 
          Beiträge: 1964
 Erhaltene Danke: 15
 
 MacOSX 10.6.7
 Xcode / C++
 
 | 
Verfasst: Mi 05.02.03 02:44 
 
Nochein fehler..    Unter "Formulare" -> "Form-Tag" fügt er ein Frameset ein anstelle eines <FORM>.. *g*
 PS: Unter "Forumlare" ist fast jeder Button falsch belegt... ''^^_________________Aya I aim for my endless dreams and I know they will come true!
 | 
|  | 
| Aya 
          Beiträge: 1964
 Erhaltene Danke: 15
 
 MacOSX 10.6.7
 Xcode / C++
 
 | 
Verfasst: Mi 05.02.03 02:47 
 
und nochma ich...   Was bringt der HTML - Validator???
 Ich hab es nich hinbekommen das der mir auch nur einmal nen Fehler gezeigt hat, dabei hab ich die shcönsten HTML Fehler die es gibt reingebaut... *g*
 (Tags geschlossen die nie geöffnet wurden, Tags geöffnet und nich geschlossen etc)
 Au'revoir,
          Aya~
 PS: Aber ansonsten isses nen gutes Programm find ich..    Auch wenn ich zum Homepage basteln wohl immer beim guten alten NotePad bleiben werde *g*_________________Aya I aim for my endless dreams and I know they will come true!
 | 
|  | 
| AXMD 
          Beiträge: 4006
 Erhaltene Danke: 7
 
 Windows 10 64 bit
 C# (Visual Studio 2019 Express)
 
 | 
Verfasst: Mi 05.02.03 13:08 
 
Oh...und noch ein Fehler: wenn man beim Einfügen eines Font-Tags über deinen TFontDialog auf Abbrechen klickt, wird der Font-Tag trotzdem eingefügt. Das sollte eigentlich nicht so sein...
 AXMD
 | 
|  | 
| Luckie Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 05.02.03 13:16 
 
@AXMD: 
 	  | Zitat: |  	  | It's not a bug, it's a feature. | 
  | 
|  |