HTML ist eigentlich ganz einfach, es gibt komponenten, oder du machst das mit nem textfile also z.B. so:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29:
| var htmlfile: TextFile; x: Integer;
head: string;
begin Assignfile(htmlfile, 'ausgabe.html'); Rewrite(htmlfile);
head := '<title>Titel deiner Seite</title>'+#13+#10+ '<link rel="stylesheet" type="text/css" href="stylesheet.css">';
Writeln(htmlfile, '<html><head>'+head+'</head><body>');
Writeln(htmlfile,'</body></html>'); Closefile(htmlfile); end; |
Hab keine Garantie das es funktioniert ist alles ungetestet und einfach so hingeschrieben.[/delphi]
.: Es wird der Tag kommen, an dem wir es nicht mehr ändern können :.