Hallo,
ich muß für die Schule ein Programm schreiben, das bei einem Click auf einen Button verschiedene "Formen" (LineTo, Rectangle, Ellipse, ...) zeichnet. Bisher habe ich nur folgenden Code geschrieben
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin with Image1.Canvas do begin Rectangle(20, 20, Image1.Width-20, Image1.Height-20); Ellipse((Image1.Width div 2)+20, 20, Image1.Width-20, (Image1.Height div 2)-20); MoveTo(20, 20); while (PenPos.X < Image1.Width-20) and (PenPos.Y < Image1.Height-20) do begin LineTo(PenPos.X+10, PenPos.Y); LineTo(PenPos.X, PenPos.Y+10); end; end; end; |
Beim Starten des Programms gibt es aber eine Fehlermeldung:
Zitat: |
Debugger Exception Notification
Project Uebung14.exe raised exception class EOutOfResources with message 'Der Parameter stimmt nicht.'. Process stopped. Use Step or Run to continue. |
Wenn man ein zweites mal F9 drückt, erscheint zwar das Fenster, aber das Bild (Image1) bleibt leer. Was ist daran falsch? Es wird kein Fehler im Quellcode angezeigt und was ist überhaupt ein "Parameter"?
Sorry, für die wahrscheinlich blöde Frage; ich kriege diesen Sch*** einfach nicht zum laufen.
MfG, Steve