Autor Beitrag
Delphinator
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Do 08.08.02 18:22 
Hallo,

ersmal, ich bin neu hier ( Hallo ). Dann hätte ich mal noch ne Frage.

Wozu kann man Delphi gebrauchen ??? Ich meine, gibts Delphi nur in Verbindung mit dem Borland Delphi Irgendwas zum GUI bauen, oder kann man mit Delphi auch Konsolenanwendungen schreiben? Frag ich jetz t mal einfach so blöd. Habe mir nämlich grad mal den Borland Delphi 6 Personal Edition installiert. Sieht ja genauso aus wie der Borland C++ Builder... :shock:

Werd mir aber jetzt zuerst mal ein dickes Buch besorgen und durch Forum stöbern...

Greetz,
Delphinator

Pe.Ess.: Bin absoluter Delphi-Newbie

_________________
user defined image kill 'em all - god will sort them user defined image
Ex0rzist
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 550

Win XP Prof.
Mandrake 10.0

D6
BeitragVerfasst: Do 08.08.02 18:44 
Hallo Delphinator,

Delphinator hat folgendes geschrieben:
oder kann man mit Delphi auch Konsolenanwendungen schreiben?


Ja klar. So wie damals mit Pascal.

Delphinator hat folgendes geschrieben:
Werd mir aber jetzt zuerst mal ein dickes Buch besorgen und durch Forum stöbern...


Gute Entscheidung. Aber nicht gleich aufgeben, wenn es mal zu schwierig wird. :wink:
Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du sie ja posten.

Gruß,
Ex0rzist
Delphinator Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Do 08.08.02 18:49 
Hallo,
danke für die rasche Antwort. Ich denke, hier bin ich gut aufgehoben.
Wie sehen eigentlich die grundlegenden Unterschiede zwischen Delphi und anderen Programmiersprachen aus? Ich komme aus der Perl-Ecke und aus der C/C++ Ecke...

Übrigens, habe mir "Programmieren lernen in Borland Delphi 6" von Walter Doberenz bestellt. Hoffe mal das war kein Griff ins Klo ;-)

Greetz,
Perliantor

_________________
user defined image kill 'em all - god will sort them user defined image
Ex0rzist
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 550

Win XP Prof.
Mandrake 10.0

D6
BeitragVerfasst: Do 08.08.02 18:55 
Also der Hauptunterschied ist, dass Delphi sehr viel einfacher zu lernen ist.
Hast du denn schon mal mit Turbo-Pascal programmiert? Ansonsten musst du dich ein wenig umstellen. :lol:

Das Buch kenne ich nicht. Ich selbst habe auch zu Anfang ein Buch gekauft. Das hilft ... jedenfalls anfangs. Aber für alles Weitere gibt es ja das Internet.

Gruß,
Ex0rzist
Henry
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: Do 08.08.02 20:23 
Hi Delphinator!

Das mit dem Buch war meiner Meinung nach kein "Griff ins Klo".
Ich habe von dem genannten Autor auch mehrere Bücher und bin damit sehr zufrieden.

_________________
mfg Henry
Delphinator Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Do 08.08.02 20:29 
Hi Henry,

danke für's Statement.
Jetzt kann ich heute Nacht beruhigt einschlafen :)


Greetz,
Delphinator

_________________
user defined image kill 'em all - god will sort them user defined image
Henry
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 619

WinXP Prof. SP3
D6 Prof.
BeitragVerfasst: Do 08.08.02 20:35 
Na dann bin ich ja froh :lol: :lol:

_________________
mfg Henry
Klabautermann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60

Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
BeitragVerfasst: Fr 09.08.02 01:31 
Hallo,

Delphinator hat folgendes geschrieben:
Wie sehen eigentlich die grundlegenden Unterschiede zwischen Delphi und anderen Programmiersprachen aus? Ich komme aus der Perl-Ecke und aus der C/C++ Ecke...


willkommen im Pascal Land.
DELPHI ist ein RAD-System (Rapid Aplication Development). Es besteht also aus mehreren Komponenten, die es dir, in Ihrer Gesamtheit, ermölichen sollen schnell effektive Anwendungen zu erstellen. Als erstes fällt meist der Formulardesigner auf, der dich so an den C++ Builder erinner (letzterer ist ja auch Delphi nachempfunden ;)). Aber natürlich umschließt das DELPHI konzept die komplette IDE. Auch die zugrundeliegende Programmiersprache, Object-Pascal, gehört selbstverständlich dazu.
Im gegensatz zu vielen anderen Programmiersprachen ist Pascal "am grünen Tisch" entstanden und sehr gut gelungen. Daher ist es in vielen Punken viel Strukturierter und man muss sich an engere Regeln halten. Belohnt wird man dafür mit einen wesentlich lesbareren (und leichter zu wartenen) Code.
Als C++ Programmierer musst du dich an einiges gewöhnen, was dir unpraktisch oder unlogisch erscheint. Wenn du dich aber drauf einlässt wirst du aber einiges nicht mehr missen wollen. So hatte ich am Anfang z.B. probleme damit, das die Pascalobjekte nicht selbsterzeugend sind, wie ich es von C++ gewöhnt war. Mitlerweile störe ich mich unter C++ dran, wenn sich die Objekte immer sofort erzeugen.

Gruß
Klabautermann