Autor Beitrag
ptronick
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 22

win xp prof.
D5 Stand
BeitragVerfasst: Fr 16.04.04 12:46 
hi
ich habe vor, Informationen zwischen 2 PCs im LAN auszutauschen.
Jedoch habe ich das Grundprinzip von dem ganzen noch nicht kapiert.

Ich blick einfach nicht durch die ganzen Fachbegriffe und Befehle.
Kann man das kurz erklären oder ist das eine größere Geschichte?

danke

Patrick
Udontknow
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2596

Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
BeitragVerfasst: Fr 16.04.04 14:10 
Wenn du etwas konkreter wärst, wäre das besser. Nenne doch einfach mal ein paar Begriffe, die dir unklar sind.

Cu,
Udontknow
ptronick Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 22

win xp prof.
D5 Stand
BeitragVerfasst: Fr 16.04.04 17:40 
ok,
Auf 2 PCs ist das Programm drauf.
Ich will an den 2 PCs mit dem wert X(=integer) rechnen.
Wenn sich der Wert an einem PC ändert,
soll er am zweiten PC automatisch aktualisiert werden.

Muss ein PC Server sein?
Muss ich den Wert zunächst in einer Textdatei abspeichern und dann verschicken?
Und warum finde ich bei den Beispielen, auf die ich stoße nie eine IP-Adresse? Braucht man die nicht?

Danke fürs lesen

Patrick