Autor Beitrag
HBrinkhaus
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: So 11.08.02 10:49 
Hallo,

ich habe das Prbolem, daß ich bei der Beendigung meines Programms über die Close Methode vom Debugger immer eine Fehlermeldung über "Access Violation at adress..." bekomme. Dies passiert nach dem Abarbeiten der Anweisungen im FormClose, also dann wenn es eigentlich geschlossen werden sollte.

Hat jemand von Euch eine Idee?

Viele Grüße
Holger
Alfons-G
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 307

Win XP Prof, Linux, Win 7
D5 Prof, D7 Architect, D2005 Architect, D2007 Architect
BeitragVerfasst: So 11.08.02 11:12 
Schau Dir mal genau an, auf welche Objekte Du in FormClose zugreifst - vielleicht ist Eines davon schon freigegeben, bzw das Formular oder Datenmodul, zu dem das Objekt gehört, schon mit Free oder Destroy entsorgt. Dann kann dieser Fehler auftreten.

:idea:

_________________
Alfons Grünewald
HBrinkhaus Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: So 11.08.02 12:21 
Danke für den Tipp,

schient es aber leider nicht zu sein. Kann es mit dem "Dummy"-handle zusamenhängen den ich für den Aufruf der API-Funktion ShellExecute definiert habe. Muß ich da irgendetwas besonderes zur Initialisierung machen?

Viele Grüße
Holger
Alfons-G
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 307

Win XP Prof, Linux, Win 7
D5 Prof, D7 Architect, D2005 Architect, D2007 Architect
BeitragVerfasst: So 11.08.02 13:32 
Also für ShellExecute verwende ich immer Application.Handle, damit gab es nie Probleme.

:)

_________________
Alfons Grünewald
HBrinkhaus Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: So 11.08.02 19:56 
Jetzt funzts... :)

Viele Grüße
Holger