Autor |
Beitrag |
FriFra
      
Beiträge: 557
Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
|
Verfasst: Mo 30.06.03 08:52
Kann man irgendwie verhindern, dass ein Programm hängt, nachdem es eine Message an ein anderes gesendet hat?
Bei mir ist das sendende Programm solange blockiert, bis das empfangende Programm die durch die Message ausgelöste Aktion beendet hat.
_________________ Michael
(principal certified lotus professional - developer)
|
|
Gast
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 30.06.03 09:08
Wenn es in dein Konzept paßt, nimm stattdessen PostMessage ... allerdings ist das von die genannte Phänomen ein Feature von SendMessage ;)
|
|
FriFra 
      
Beiträge: 557
Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
|
Verfasst: Mo 30.06.03 09:54
Danke für den Tip  ...
 Allerdings kommen gepostete Messages nicht mehr bei meiner Funktion WMCopyData(var Msg: TWMCopyData) an... Wie kann ich diese Messages empfangen?
_________________ Michael
(principal certified lotus professional - developer)
|
|
Gast
Gast
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mo 30.06.03 12:24
Garnicht ... geht nur mit SendMessage ... wie diverse andere Messages auch.
Dann muß deine Bearbeitung entweder schneller werden oder du delegierst die Arbeit nachdem du den Puffer kopiert hast an einen Workerthread.
|
|
FriFra 
      
Beiträge: 557
Win XP Prof, Win XP Home,Win Server 2003,Win 98SE,Win 2000,Win NT4,Win 3.11,Suse Linux 7.3 Prof,Suse Linux 8.0 Prof
D2k5 Prof, D7 Prof, D5 Standard, D3 Prof, K3 Prof
|
Verfasst: Mo 30.06.03 12:34
Assarbad hat folgendes geschrieben: | Garnicht ... geht nur mit SendMessage ... wie diverse andere Messages auch. |
Was nützt es mir dann mit PostMessage eine Message an meine Anwendung zu senden, wenn ich nicht merke, dass die Message gesendet wurde?
Ich verwende jetzt SendMessageTimeOut, damit ist mein Problem weitestgehend gelöst.
_________________ Michael
(principal certified lotus professional - developer)
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Mo 30.06.03 21:05
Mit PostMessage gesendete Nachrichten können nicht selbst abgefangen werden?
Wäre mir neu...
Aber falls dem wirklich so ist, wäre SendCallbackMessage vielleicht eine Alternative. Für die Callbackprocedure kann man nämlich auch einen Nullpointer angeben.
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|
|